Inhalte suchmaschinenfreundlich erstellen (SEO)

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, redaktionelle Inhalte in TYPO3 so zu erstellen, dass sie von Suchmaschinen wie Google gut verstanden und auffindbar werden.

So geht’s:

Überlegen Sie sich ein Hauptkeyword pro Seite (z. B. „Bewerbung Masterstudium“).

Ergänzen Sie 5–6 Nebenkeywordsoder verwandte Begriffe.

Nutzen Sie Tools wie:

 

Schritt-für-Schritt:

  1. Seitentitel ist bereits in Überschrift H1 gesetzt  (H1 – nur einmal pro Seite)
  2. Zwischenüberschriften einfügen
    Jedes Inhaltselement kann eine Überschrift haben (H2 oder H3). Max. 3–4 H2, 6–8 H3 pro Seite.
  3. Absätze gliedern: klare Abschnitte, keine „Textwüsten“.

Keyword verwenden:

  • in der H1-Überschrift
  • in 1–2 Zwischenüberschriften (H2/H3)
  • Keywords am Anfang, in der Mitte und am Ende des Textes einsetzen
  • Bilder benennen: Der erste Bilddateiname sollte das Keyword enthalten.
  • Meta-Description pflegen: In den"Seiteneigenschaften" Reiter SEO (ca. 150 Zeichen, Keyword am Anfang).

Tipps:

  • 300–400 Wörter Minimum
  • Natürlich schreiben (nicht Keyword-stapeln)
  • Fragen der Zielgruppe beantworten
  • Synonyme und verwandte Begriffe verwenden (z. B. „Studienplatz“ statt nur „Bewerbung“)

So prüfen Sie Ihre Seite:

  • Vorschau in TYPO3 nutzen
  • Seite analysieren mit seorch.de
  • Kolleg*innen um Feedback bitten

Beratung und Unterstützung

Für SEO strategische Fragen und weitere Optimierungsmöglichkeiten für Suchmaschinen wenden Sie sich an: