Digitalisierung Berufungsmanagement
Worum geht es?
Zu digitalisierende Prozesse (in Vorbereitung):
Als Wissenschaftler:innen, Lehrende und Führungskräfte gestalten insbesondere die Professor:innen die Zukunft der Fachbereiche und der gesamten Universität. Ihre Auswahl ist von entscheidender Bedeutung für die strategische Ausrichtung und Entwicklung der Universität. Um die Wettbewerbsfähigkeit der Universität sicherzustellen und um dem gesetzlich verankerten Gebot der Bestenauslese gerecht zu werden, müssen Berufungsverfahren daher hohen Ansprüchen in den Bereichen Verfahrensqualität, Transparenz und Chancengerechtigkeit genügen.
Es handelt sich um komplexe, mehrstufige Verfahren mit einer Vielzahl von Akteuren aus Hochschulleitung, Fachbereichen und Hochschulverwaltung. Für eine effiziente und zeitgemäße Gestaltung der Prozesse sollen diese digitalisiert werden. Zunächst ist die Digitalisierung folgender Teilprozesse vorgesehen:
- Antrag auf Ausschreibung einer Professur
- Einvernehmen der Präsidentin zur Zusammensetzung der Berufungskommission
Perspektivisch ist beabsichtigt, weitere Teilprozesse wie Auswahlverfahren im Fachbereich, Ruferteilung und Berufungsverhandlung zu digitalisieren.
Steckbrief
Projekttitel
Digitalisierung Berufungsmanagement
Kontakt
Universität Kassel
Abteilung Personal und Organisation
Mönchebergstraße 19
34125 Kassel
Telefon: +49 561 804 - 2183
Federführende Abteilung
Personal und Organisation
