Schulungsangebot
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unseres Schulungsangebots zum DMS.
Inhalt
Weiterführende Links
Schulungsangebot
Arbeitszeugnisse für studentische Hilfskräfte beantragen und bearbeiten
Online-Veranstaltung, 90 Minuten
Hilfskraftangelegenheiten
Beschäftigte, die für die Beantragung und Erstellung von Arbeitszeugnissen für studentische Hilfskräfte verantwortlich sind.
Die Schulung richtet sich an Personen, welche die Arbeitszeugnisse für Hilfskräfte mit Inhalten befüllen. Wer diese Aufgaben übernimmt, hängt von den internen Abläufen des Fachbereichs bzw. der Abteilung ab. Je nach Zuständigkeit kann die Schulung daher zum Beispiel von Mitarbeitenden der Sekretariate als auch von Vorgesetzten oder wissenschaftlichen Mitarbeitenden besucht werden.
In dieser Schulung lernen Sie den Prozess zur Erstellung von Arbeitszeugnissen für studentische Hilfskräfte im Dokumentenmanagement (DMS) der Universität Kassel kennen.
Inhalte der Schulung sind u.a.:
- Arbeitszeugnisse bei der Personalsachbearbeitung beantragen
- Die Inhalte eines Arbeitszeugnisses bearbeiten
- Eine*n Kolleg*in in die Bearbeitung des Arbeitszeugnisses einbinden
- Den Vorgang nach der Bearbeitung an die Hilfskraftsachbearbeitung zurückgeben
Einige Funktionen können mit einem Schulungszugang selbst ausprobiert werden.
Studentische Hilfskräfte mithilfe des DMS einstellen
Online-Veranstaltung, 90 Minuten
Hilfskraftangelegenheiten
Beschäftigte, die für die Einstellung von studentischen Hilfskräften verantwortlich sind.
Die Schulung richtet sich an Personen, die den digitalen Einstellungsantrag ausfüllen sowie die weiteren Schritte in Abstimmung mit der Hilfskraft koordinieren. Wer diese Aufgaben übernimmt, hängt von den internen Abläufen des Fachbereichs bzw. der Abteilung ab. Je nach Zuständigkeit kann die Schulung daher zum Beispiel von Mitarbeitenden der Sekretariate als auch von Vorgesetzten oder wissenschaftlichen Mitarbeitenden besucht werden.
In dieser Schulung lernen Sie den Prozess zur Einstellung studentischer Hilfskräfte mithilfe des Dokumentenmanagementsystems (DMS) der Universität Kassel kennen.
Inhalte der Schulung sind u.a.:
- Einstellungsantrag ausfüllen und abschicken
- Unterschied zwischen Einstellungsantrag, Antrag auf Weiterbeschäftigung und Antrag auf Wiedereinstellung
- Den Einstellungsprozess aus Sicht der Hilfskraft kennenlernen
- Personalbogen ausfüllen und Dokumente hochladen
- Arbeitsvertrag herunterladen und die eingetragenen Informationen absenden
- Übersicht der weiteren Schritte