UniAccount

Wie erhalte ich meinen UniAccount?

Damit Sie die IT-Dienste der Universität nutzen können, benötigen Sie einen UniAccount. Wie Sie Ihren UniAccount erhalten, hängt davon ab, zu welchem Personenkreis Sie gehören.

Studierende, Mitarbeiter und sonstige Angehörige der Uni Kassel

Studierende benötigen für den Aktivierungsvorgang eine Matrikelnummer, Mitarbeiter eine Personalnummer (SAP). Personen, die unter keine der genannten Kategorien fallen und einen UniAccount benötigen, bekommen einen Aktivierungscode zugesandt.

Dieser Vorgang wird hier beschrieben: "Freischaltung / Aktivierung"

Sie haben keinen Aktivierungscode sondern ein Anfangspasswort? Dann schauen Sie sich bitte unter dem Punkt "Für andere Angehörige der Universität" die Dokumentation an.

Bürgeruniversität (früher UniCard)

Möchten Sie sich bei der Bürgeruniversität anmelden, wenden Sie sich bitte an UniKasselTransfer (UKT). Dort erhalten Sie auch Ihren UniAccount.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Bürgeruniversität.

Andere Angehörige der Universität

Damit Sie als Gast oder Lehrbeauftragter (ohne Personalnummer) einen UniAccount erhalten können, muss zunächst ein Mitarbeiter der Universität einen Account-Antrag für Sie stellen. Füllen Sie dazu bitte das Formular „Antrag auf UniAccount“ aus und senden es an:

Universität Kassel
IT Servicezentrum
Mönchebergstraße 11
34109 Kassel

Füllen Sie das Formular bitte vollständig aus. Es muss von beiden Personen unterschrieben werden. Tragen Sie auch Ihre Funktion ein (zum Beispiel Lehrbeauftragter). Die Anmelde-Informationen bekommen Sie nach der Bearbeitung Ihres Antrages per Post oder E-Mail zugesandt. Anschließend müssen Sie Ihren UniAccount nur noch aktivieren.

Passwort ändern

Bevor Sie Ihr Passwort ändern, lesen Sie bitte die Tipps zum Thema Passwortsicherheit.

Alle Passwörter laufen nach 180 Tagen ab. Vor Ablauf müssen sie erneuert werden. Passwörter werden im Identitätsmanagement (IDM) gepflegt. Jeder Benutzer bekommt insgesamt fünf E-Mails, die auf das ablaufende Passwort hinweisen. Nach diesen 180 Tagen stehen noch sechs Kulanzanmeldungen (Grace Logins) zur Verfügung, um ein Passwort zu ändern. Bei Anmeldungen an Diensten der Universität Kassel (Portal, Moodle oder WLAN/VPN) wird jeweils eine Kulanzanmeldung abgezogen. Am Ende dieser Fristen ist dann keine Anmeldungen mehr möglich. Sind alle Kulanzanmeldungen verbraucht, rufen Sie bitte die folgende Telefonnummer an: +49 561 804 - 5678.

Das Passwort können Sie wie folgt ändern:

  • Melden Sie sich im IDM mit Ihrem UniAccount und dem dazugehörigen Passwort an.

Ab sofort ist es notwendig, das Einverständnis zur IT-Benutzungsordnung zu geben, indem Sie ein Häkchen hinter der zugehörigen Zeile setzen.

Sie möchten neues Passwort von zu Hause setzen und es geht nicht, dann bitte über die VPN-Verbindung in das UniNetz einwählen und neues Passwort setzen.

Bild: Universität Kassel

Klicken Sie bitte auf "Passwort ändern".

Es öffnet sich ein neues Fenster. Sie werden nach Ihrem "aktuellen Passwort" gefragt. Bitte geben Sie es ein und klicken auf "Weiter".

Bild: Universität Kassel

Jetzt können Sie Ihr neues Passwort erstellen nach den oben beschriebenen Richtlinien. Bestätigen das neue Passwort erneut und klicken auf "Passwort ändern".

Bild: Universität Kassel

Die Änderung des Passworts kann einige Minuten dauern.

Bild: Universität Kassel

Ihr Passwort wurde erfolgreich geändert.

Klicken Sie auf "Weiter" und werden auf die Startseite weitergeleitet.

Bild: Universität Kassel

Das neue Passwort ist sofort für (fast) alle Dienste wirksam. Aus technischen Gründen kann sich die Übernahme des neuen Passwortes in den Mail-Dienst und bei den Netzlaufwerken (Samba) bis zu 90 Minuten verzögern.

Passwort vergessen?

Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, dann wenden Sie sich bitte an unseren IT-Helpdesk:
Mönchebergstraße 11, Raum 1740A
Montag-Freitag: 8 Uhr bis 19 Uhr

Alternativ können Sie Ihr Passwort auch selbstständig neu setzen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie zuvor Ihre Mobilfunknummer in Ihrem IDM-Profil hinterlegt haben.

Nähere Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link: "Passwortzurücksetzung im Self-Service"

Verlängerungsantrag

Sie haben eine Benachrichtigung bekommen, dass der UniAccount abläuft, aber Sie benötigen ihn noch? Stellen Sie einen Antrag auf Laufzeitverlängerung mit dem Formular für den Neuantrag. Kreuzen Sie aber "Verlängerung" an und vergessen Sie nicht, die Benutzerkennung anzugeben.

Die Bearbeitung Ihres Antrag erfolgt innerhalb weniger Tage. Nach der Bearbeitung erhalten Sie in der Regel keine Benachrichtigung. Sie können die erfolgte Bearbeitung über die Laufzeit-Angabe des Accounts in der Benutzerapplikation überprüfen.

Achten Sie bitte daruf, dass die Unterschrift des Kostenstellenverantwortlichen vorhanden ist.

Der Verlängerungsantrag bezieht sich nicht auf Sekundäraccounts, diese können/müssen anders "verlängert" werden. Mehr dazu finden Sie unter Sekundäraccounts.

UniAccount löschen oder übertragen

Die meisten UniAccounts werden automatisch nach festen Regeln gelöscht. Das gilt vor allem für die UniAccounts von Studierenden. Wenn Sie aber - aus welchen Gründen auch immer - einen oder mehrere UniAccounts besitzen, den oder die Sie nicht mehr benötigen (z.B. Funktionsaccounts), so gibt es ein geregeltes Verfahren, wie Sie diese UniAccounts einer andere Person übertragen oder wie Sie den UniAccount löschen lassen können.

Sie möchten einen UniAccount löschen lassen

Wenn ein UniAccount gelöscht wird, gilt das auch für alle mit ihm verbundenen Daten: E-Mails, E-Mail-Adressen, Web-Seiten, im HOME-Dateisystem gespeicherte Dateien etc.

Zur Initialisierung der Löschung reichen Sie bitte das ausgefüllte und unterschriebene Formular zur Löschung eines UniAccounts beim ITS,

IT Servicezentrum Universität Kassel
Mönchebergstraße 11
34109 Kassel

ein. Sie werden per E-Mail über die Löschung informiert, wenn Sie eine vom zu löschenden UniAccount unabhängige E-Mail-Adresse angegeben haben.

Sie möchten einen UniAccount auf einer andere Person übertragen

Wenn Sie einen UniAccount auf eine andere Person übertragen lassen möchten, weil beispielsweise eine Ihrer Dienstaufgabe an diese Person übertragen worden ist, dann reichen Sie bitte das ausgefüllte und von beiden betroffenen Personen unterschriebene Formular zur Übertragung eines UniAccounts beim ITS ein:

IT Servicezentrum Universität Kassel,

Mönchebergstraße 11, 34109 Kassel

Dienste, die mit dem UniAccount genutzt werden können

Im folgenden finden Sie eine Auflistung der Standarddienste die Sie mit Ihrem UniAccount nutzen können:

Studierenden können zusätzlich von folgenden Diensten profitieren: