Sekundäraccounts
Nur Mitarbeitende der Universität Kassel dürfen/können einen Sekundäraccount beantragen. Studierenden und Externen ist dies aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Inhalt
Die Funktion eines Sekundäraccount?
Die Sekundäraccounts sind zu Ihrer Arbeitsorganisation (z. B. ein zusätzliches E-Mail-Konto) oder zur Delegation von Aufgaben (stud. Hilfskraft) gedacht. Dazu erhält der Sekundäraccount Berechtigungen, die von denen des Primäraccounts abgeleitet werden (Notes-Nutzung). Diese erweiterten Berechtigungen sind jedenfalls nicht zur Nutzung durch Gäste gedacht.
Auch für die Sekundäraccounts gilt, dass gemäß der Benutzungsordnung die Weitergabe von Benutzernamen und Passwort unzulässig ist.
Das IDM umgeht das Problem durch die Möglichkeit der Zuweisung eines Accounts; ein Sekundäraccount kann aber nur Benutzern zugewiesen werden, die bereits einen primären Account im IDM haben. Nur so lässt sich eine "Accountverwaltung" am IDM vorbei verhindern.
Der UniAccount-Inhaber, der einen Sekundäraccount beantragt, bleibt auch weiterhin der Eigentümer, d.h. er wird lediglich die Benutzung des Sekundäraccounts an andere Nutzer übertragen.
Wie beantrage ich einen Sekundäraccount?
Melden Sie sich unter http://www.uni-kassel.de/go/userapp mit
- Benutzername: Ihrem UniAccount (z.B. uk000200) und
- Passwort: dazugehörigem Passwort
- im letzten Schritt auf "Login" klicken
im Identitätsmanagement an.
Ab sofort ist es notwendig, das Einverständnis zur IT-Benutzungsordnung zu geben, indem Sie ein Häkchen hinter der zugehörigen Zeile setzen.
UniAccount-Sek-Account-Bild-1

Nach dem Anmelden wird Ihnen die Startseite in Kachelform angezeigt.

Klicken Sie auf "Zugriff anfordern".
Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie auf "Sekundäraccounts" und dann auf "Beantragung eines Sekundäraccounts".

Folgende Schritte sind notwendig:
- "Beschreibung": z.B. Doku ITS-Handbuch
- "Passwort": Passwort Ihres UniAccounts
- "Grund der Anforderung": Arbeitsgruppe ITS-Handbuch
- Im letzten Schritt auf "Senden" klicken.

Nach dem Senden der Beantragung des Sekundäraccount wird kurz ein schwarzes Fenster angezeigt, dass Ihre Beantragung erfolgreich erfolgte.

Sekundäraccount verlängern / einem anderen Nutzer zuweisen
Um einen Sekundäraccount einem Benutzer zuzuweisen, der ihn nutzen soll, klicken Sie bitte auf
- "Sekundäraccounts" und dann
- "Sekundäraccount" zuweisen.
Durch die Zuweisung verlängert sich die Laufzeit des Sekundäraccounts um 180 Tage. Die wird aber erst aktiv, wenn die "Zuweisung durch den Empfänger" akzeptiert worden ist.

Es öffnet sich ein neues Fenster. Folgende Schritte sind notwendig:
- "Sekundäraccount": Name
- "Ablaufdatum": im Kalender auswählen
- "Sekundäraccount-Nutzer": Name der Person, der/die den Sekundäraccount nutzen soll.
Auswahl erfolgt über das Lupe-Symbol. Es öffnet sich ein kleines Fenster. Dort geben Sie den entsprechenden Namen ein, bestätigen die Eingabe mit "Suchen" und wählen aus der erscheinenden Liste den gewünschten Nutzer. - "Hinweis für Nutzer": z.B. Doku ITS-Handbuch
- Mit dem Klick auf "Senden" bestätigen Sie Ihre Angaben

Sekundäraccount übertragen (Eigentümerwechsel)
Einen sekundären Account an anderen primären Account übertragen bitte wie folgt vorgehen:
- "Sekundäraccounts" und
- "Sekundären Account Übertragen" anklicken.
UniAccount-Sek-Account-Bild-9

Es öffnet sich ein neues Fenster. Folgende Schritte sind notwendig:
- "Sekundäre Accounts": Max Mustermann
- "Neuer Besitzer": die Person, der/die mit den Account nutzen soll, z.B. Max Mustermann
Wichtig: Auswahl erfolgt über das Lupen-Symbol. Es öffnet sich ein kleines Fenster. Dort geben Sie den entsprechenden Namen ein, bestätigen die Eingabe mit "Suchen" und wählen aus der erscheinenden Liste den gewünschten Nutzer. - "Grund der Anforderung": z.B. Doku ITS-Handbuch
- Mit dem Klick auf "Senden" bestätigen Sie ihre Angaben.

Zuweisung/Übertragung akzeptieren
Nach der Anmeldung in dem IDM (mit Ihrem UniAccount und dem dazugehörigen Passwort), sehen Sie auf der Startseite bei "Meine Genehmigungen" einen roten Punkt (z.B. mit einer 1). Bitte klicken Sie darauf.

Klicken Sie bitte unter „Meine Aufgaben“ auf "Zuweisung".
Setzen Sie kein Häkchen im Feld davor sondern klicken Sie auf die Schrift!

Im letzten Schritt werden Sie noch aufgefordert ein neues Passwort für den Sekundäraccount zu setzen. Beenden Sie bitte den Vorgang mit einem Klick auf „Genehmigen“.

Sie haben jetzt den Sekundäraccount erfolgreich akzeptiert.