WLAN

Allgemeine Hinweise

Wenn Sie das WLAN der Universität Kassel nutzen möchten, um kostenlosen Zugang zum Internet an allen Standorten der Universität zu besitzen, dann müssen Sie sich mit einem gültigen UniAccount mit dem Netzwerk "eduroam" verbinden.

Sie können dieses Netzwerk außerhalb der Uni Kassel an anderen Universitäten nutzen, die ebenfalls "eduroam" nutzen. Eine Auflistung aller internationaler Standorte finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.eduroam.org/where/

Automatische Installation per geteduroam/eduroamCAT

Die Tools eduroamCAT oder geteduroam vereinfachen die komplexe und automatische Einrichtung von eduroam. Es wird auf die Institution zugeschnitten und kann nur von den dortigen Benutzern benutzt werden. Ab Android Version 9 wird die Nutzung von geteduroam empfohlen.

Die Tools erstellen angepasste Installationsprogramme für gängige PC- und Smartphone-Plattformen und stellen sicher, dass Benutzer vor betrügerischen eduroam-Hotspots geschützt sind, die auf Benutzernamen und Kennwörter zugreifen.

Die Anleitung für die Einrichtung von geteduroam finden Sie hier:

Alle Anleitungen für eduroamCAT sind im Folgenden aufgeführt:

Alternativ finden sie die Anleitung zur manuellen Einrichtung von eduroam unter der Rubrik "Anleitungen für die manuelle Installation" weiter unten auf dieser Website.

Achten Sie darauf, dass Sie Ihren WLAN-Client so einrichten, dass die Zertifikats-Überprüfung nicht abgeschaltet ist (auch wenn es einfacher ist). Die Zertifikats-Überprüfung stellt sicher, dass Ihr WLAN-Client sich tatsächlich mit dem neuen Campus-WLAN der Uni verbindet (und nicht mit dem "nachgemachten" WLAN irgendeines Übeltäters, der versucht, Ihr Login/Passwort "abzufischen").

Zertifikate für WLAN/eduroam (klicken und installieren)

Für die einfache Nutzung brauchen Sie diese drei Zertifikate:
GEANT OV RSA CA 4 (Wurzelzertifikat CA) [.crt Download]  [.pem Download]
USERTrust RSA Certification Authority [.crt Download]  [.pem Download]
AAA Certificate Services [.crt Download]  [.pem Download]

Linux-Nutzer:innen können diese Zertifikatskette verwenden.

 

 

Anleitungen für die manuelle Installation