12.03.2025 | Aktuelles

Einblick in die Welt der Werkstoffe bei den MINT-Tagen 2025: Schüler:innen entdecken moderne Materialtechnologien

Am 12. Februar öffneten im Rahmen der MINT-Tage vom 10. bis 12. Februar an der Universität Kassel die Fachgebiete Kunststofftechnik und Metallische Werkstoffe des Instituts für Werkstofftechnik ihre Labore für eine spannende Entdeckungstour. Schülerinnen und Schüler der 7., 11., und 13. Klasse erhielten bei mehreren Laborführungen faszinierende Einblicke in zukunftsweisende Materialtechnologien.

Bild: Catrin Grabowski

Gestartet wurde der Tag mit einem spannenden Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Thomas Niendorf zum Thema: „Maschinenbau – für eine nachhaltige Zukunft“. Anschließend erfuhren die Teilnehmer:innen, wie Bio-Kunststoffe nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Materialien bieten, erlebten die Möglichkeiten der additiven Fertigung (3D-Druck) hautnah und lernten die beeindruckenden Eigenschaften von Formgedächtnislegierungen kennen. Zudem konnten sie mit moderner Mikroskopie tief in die Welt der Werkstoffe eintauchen.

Die Veranstaltung bot den jungen Besucherinnen und Besuchern nicht nur praxisnahe Erfahrungen, sondern auch wertvolle Inspiration für zukünftige Studien- und Berufswege im Bereich der Materialwissenschaften.

Wir freuen uns schon auf die nächsten MINT-Tage der Uni Kassel!