Fachbereichstermine
TRACEABILITY IN MANUFACTURING UND REMANUFACTURING
Zukünftig wird die Steigerung von Produktivität und Effizienz im Unternehmen unter anderem um den Aspekt der Nachhaltigkeit erweitert. Einen Ansatz diesbezüglich liefert das Remanufacturing, das deutlich über die Rückgewinnung von Rohstoffen (Recycling) hinausgeht.
Beim Remanufacturing werden gebrauchte Produkte industriell aufgearbeitet und zumindest auf das Qualitätsniveau eines Neuproduktes gebracht. Das Thema Traceability ist dabei von essenzieller Bedeutung und muss in Form eines digitalen Produktpasses mit Informationen über die Produktbestandteile (Komponenten, Materialien und chemischen Substanzen) oder auch Informationen zu Reparierbarkeit, Ersatzteilen oder fachgerechter Entsorgung erweitert werden.
Es stellt sich daher die Frage, wie ein Traceability-System gestaltet sein muss, um nicht nur im Manufacturing sondern auch im Remanufacturing erfolgreich zu sein.