SolNet I: Advanced Heating and Cooling for Buildings - Early Stage Research Training Network

Kurzbeschreibung

Das europäische Graduiertenkolleg (Early Stage Research Training Network) beinhaltet ein international ausgerichtetes, strukturiertes Lehrprogramm für Doktoranden im solarthermischen Bereich. Im Rahmen des Projekts wurden 10 Doktorandenstipendien in 8 verschiedenen europäischen Ländern vergeben. Die Promotionsprojekte an der Univ. Kassel befassen sich mit der Optimierung einzelner Anlagenkomponenten, Subsystemen, sowie Systemuntersuchungen (Monitoring, numerische Optimierung) und Anwendungsbereiche solarthermischer Anlagen. Neben der Konzeption und Veranstaltung eines Kursprogramms, in dem halbjährlich einwöchige Kurse zu verschiedenen solarthermischen Themen veranstaltet werden, liegen die Herausforderungen des Projekts auch in der Koordination der Doktorandenbetreuung und von Kooperationen der beteiligten Promotionsprojekte.

Laufzeit

2006 bis 2010

Förderung

Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des Marie-Curie Programmes als Early Stage Research Training Network

Links

<link>SolNet - Advanced Heating and Cooling for Buildings

Kooperationspartner

8 Europäische Universitäten

  • DTU, Lyngby, DK
  • Uni Lund, SE
  • SERC, Borlänge, SE
  • TU-Graz, AT
  • HfT Stuttgart
  • PoliMi, Milano, IT
  • Uni Lleida, ES
  • CTU, Prague, CZ