Video Challenge vom 04. September bis 30. November 2023
Kunststoff ist überall, er ist wichtig und in vielen Bereichen schwer zu ersetzen, aber leider auch eine große Belastung für die Umwelt. Woran denkt Ihr, wenn Ihr das Wort Kunststoff hört? Das Institut für Werkstofftechnik, Fachgebiet Kunststofftechnik, der Uni Kassel und das Innovationszentrum Kunststofftechnik e. V. laden Euch ein, Eure Ideen zu diesem Thema alleine oder zu zweit als kurzes Video online über https://wetransfer.com/ einzusenden.
Wenn Ihr Euer Video lieber direkt bei Instagram oder TikTok hochladen wollt, könnt Ihr uns auch den Link zusenden (video-challenge.ifw[at]uni-kassel[dot]de) oder per Nachricht an den Instagram- bzw. TikTok-Kanal der Uni Kassel senden.
Helft uns, die Welt zu retten! Alle Ideen, ob positiv oder kritisch gegenüber dem Thema Kunststoff, sind uns Herzlich Willkommen!
HAUPTPREIS: Eine Reise für zwei Jugendliche nach Sri Lanka vom 14. bis 27. 07. 2024 – Ihr helft mit, die Lebensgrundlagen von Meeresschildkröten zu bewahren und befreit die Strände von Plastikmüll (CO2-neutral, siehe https://www.projects-abroad.de/projects/turtle-conservation-freiwilligenarbeit-fur-jugendliche-sri-lanka/).
2. PREIS: 2-Tages-Exkursion für zwei Personen nach Hamburg mit Firmenbesichtigung
3. PREIS: Erlebnistag für zwei Personen im Institut für Werkstofftechnik, Uni Kassel – Entwerft und druckt Eure eigene 3D-Figur!
Um Euch den Zugang zu erleichtern, haben wir bereits selbst drei Videos gedreht. Hier zeigen wir Euch beispielhaft, wie facettenreich das Thema Kunststoff ist. Ob kurz oder lang, Hochformat oder Querformat, schwarz/weiß, oder bunt, laut oder leise – alle Video-Ideen sind willkommen. Wir sind schon sehr gespannt! Einsendeschluss ist der 30. November 2023.
Wir recyclen einen Bildschirm
WOW - Leitender Kunststoff
Vier Einkäufe Plastikmüll
Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachgebiets Kunststofftechnik und des Innovationszentrums Kunststofftechnik e. V. möchten Euch zeigen, wie spannend und vielseitig, aber natürlich auch wie wichtig Forschung und Arbeit an Kunststoff ist. Und wer weiß, vielleicht entdeckt Ihr ja bei der Gelegenheit Eure Leidenschaft für das Thema!
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Fachgebiet Kunststofftechnik an der Universität Kassel beschäftigen sich mit allen Themen rund um das Thema Kunststoff, angefangen von der Optimierung industrieller Anwendungen über die Integration neuer Funktionen in Kunststoff bis hin zur Erforschung der Kunststoffe von morgen – Bio-Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen.
Der Verein "Innovationszentrum Kunststofftechnik e. V." dient der Förderung der wissenschaftlichen und beruflichen Aus- und Weiterbildung auf den Gebieten der Kunststofftechnik. Hierzu sind sowohl Finanzbeihilfen für wissenschaftliche Untersuchungen, Stipendien, Publikationen und Fortbildungen vorgesehen wie auch der aktive Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Mitgliedern, Institutionen und Unternehmen.
Mit der Teilnahme an der Video Challenge stimmt Ihr den Teilnahmebedingungen zu, die als PDF-Dokument angehängt sind. Solltet Ihr noch unter 18 Jahre alt sein, benötigen wir die ebenfalls in dem Dokument angehängte Einverständniserklärung Eurer Eltern oder Sorgeberechtigten unterschrieben an uns per E-Mail bzw. WeTransfer zurückgesendet. Bitte beachtet: Für den Zeitraum der Reise nach Sri Lanka (21.07.-03.08.2024) müsst Ihr mindestens 15 Jahre und dürft höchstens 18 Jahre alt sein.
Institut für Werkstofftechnik
Fachgebiet Kunststofftechnik
Universität Kassel
Mönchebergstr. 3
34125 Kassel
Mit freundlicher Unterstützung durch