Film- und Medienarchiv: Sichtungsplatz in der Campusbibliothek

Die Datenbank des Film- und Medienarchivs des Fachbereiches Geistes- und Kulturwissenschaft steht an einem speziellen Arbeitsplatz in der Campusbibliothek am Holländischen Platz zur Verfügung. Der Sichtungsplatz befindet sich im Loungebereich, 2. Obergeschoss. Die Datenbank bietet neben Rechercheoptionen den Zugriff auf digitalisierte
- Filme der deutschsprachigen Film- und Fernsehgeschichte, früher Film bis 1960er Jahre (Schwerpunkt: deutschsprachiger Film), Klassiker des internationalen Films filmische Adaptionen bzw. Literaturverfilmungen von (insbes. deutschsprachiger) Literatur-Klassikern, Filme mit komplexen, interessanten, ungewöhnlichen narrativen Strukturen (vgl. Puzzle Films, Complex Story Telling u.a.), mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnete Filme
Filme des Kasseler Filmarchivs, Filme des Kasseler Filmkollektivs (Kooperationsprojekt mit Prof. Jan Peters, Kunsthochschule Kassel), filmische Dokumentationen zu den Grimm-Poetikprofessuren (GPP) seit 2018, GPP-Begleitfilmreihe (im Aufbau seit 2021)
Dokumentationen aus Theater, Literatur, Kunst, Kultur u.a. - TV-Mitschnitte von Theaterinszenierungen, Dokumentationen insbes. zu literarischen, theatralen, filmischen, bildkünstlerischen und medialen Themen
Die Nutzung ist auf ausschließlich wissenschaftliche Zwecke beschränkt und nur mit einer gültigen Bibliothekskennung möglich.