Zurück
09.01.2025 | UB-Meldung

DFG fördert weiterhin Kasseler Open Access-Publikationen

Bild: Open Access

Im Rahmen des Förderprogramms der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) „Open-Access-Publikationskosten“ konnte die Universitätsbibliothek wiederum 246.800 Euro für den hochschuleigenen Publikationsfonds einwerben. Die DFG fördert seit 2014 das Engagement in Kassel für einen Wandel der Publikationskultur hin zum freien Zugang - Open Access (OA) - zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Die jetzige Förderung bezieht sich auf die Jahre 2025-2027.

Bereits seit 2013 betreibt die Universitätsbibliothek einen Publikationsfonds für die Universität, der die weltweit kostenfreie Verfügbarkeit von Erstveröffentlichungen wissenschaftlicher Publikationen fördert. Aus diesem Fonds werden Autorinnen und Autoren der Hochschule die Artikelgebühren für Veröffentlichungen in sogenannten Gold-Open-Access-Zeitschriften und anteilig seit Sommer 2021 auch Publikationsgebühren für Open-Access-Monografien erstattet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, über die nationalen DEAL-Verträge und weitere OA-Transformationsverträge auch in hybriden Subskriptionszeitschriften kostenfrei im Open Access zu publizieren.

Der Publikationsfonds wird ergänzend mit Mitteln aus dem Bibliotheksetat aufgestockt. Die Finanzplanung sieht vor, jährlich insgesamt 250.000 Euro zur OA-Förderung zur Verfügung zu stellen. Nicht nur die Finanzierung von Publikationen, sondern auch die Transparenz der Kosten von wissenschaftlichen Veröffentlichungen soll durch das neue Programm gefördert und eine entsprechende administrative Infrastruktur aufgebaut werden. Dadurch sollen Anzahl, Kosten und Förderkontexte der Publikationen von Kasseler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erfasst und zentral und dezentral angefallene Kosten transparenter gemacht werden.