Inf - Informatik
Der Hauptstandort für dieses Fach ist die Bibliothek am Standort Wilhelmshöher Allee.
Informatik
inf A-C | Allgemeines |
Bibliographien s. All IG 00 | |
inf A 2 | Sachwörterbücher |
inf A 3 | Sprachwörterbücher. Fachbezogene Sprachlehrbücher |
inf A 4 | Adressbücher. Verzeichnisse |
inf A 5 | Normen. Standardisierung |
inf B | Einführung in das Fach. Gesamtdarstellungen. Beziehungen zu anderen Gebieten |
inf B 1 | Gesamtdarstellungen. Handbücher |
inf B 2 | Einführungen. Lehrbücher |
inf B 2.4 | Unterhaltungsinformatik. Computerspiele |
inf B 3 | Methodologie. Wissenschaftstheorie |
inf B 4 | Forschungsmethoden. Arbeitstechniken |
inf B 5 | Geschichte. Biographien |
inf B 6 | Beziehungen zu anderen Gebieten |
inf B 6.1 | Allgemeines |
inf B 6.2 | Computer und Gesellschaft |
inf B 6.3 | Psychologische und ergonomische Aspekte |
inf B 6.4 | Wirtschaftliche und politische Aspekte. Computerindustrie |
inf B 6.9 | Sonstiges |
inf B 7 | Vermischte Schriften eines Autors |
inf B 8 | Rechtsfragen. Datenschutz. Sicherheit Sicherheit im Netz s. inf K 8 |
inf B 9 | Ausbildung und Beruf |
inf B 10 | Organisation der Datenverarbeitung s.a. Wirtschaftsinformatik Wir OU |
inf C | Festschriften. Tagungsberichte. Sammelwerke. Reihen. Hochschulschriften |
inf C 1 | Festschriften |
inf C 2 | Tagungsberichte |
inf C 3 | Sammelwerke |
inf C 4 | Reihen |
inf C 5 | Hochschulschriften |
inf D | Didaktik der informationstechnischen Bildung |
inf D 1 | Allgemeines |
inf D 2 | Sammelwerke. Tagungsberichte. Hochschulschriften |
inf D 2.1 | Sammelwerke |
inf D 2.2 | Tagungsberichte |
inf D 2.4 | Hochschulschriften |
inf D 3 | Umfassende Darstellungen. Stufenübergreifende Lehrbücher |
inf D 4 | Stufendidaktik |
inf D 4.1 | Vorschule. Primarstufe |
inf D 4.2 | Sekundarstufe 1. Hauptschule |
inf D 4.3 | Sekundarstufe 2. Gymnasium |
inf D 4.4 | Berufliche Schulen |
inf D 4.5 | Sonderschulen |
inf D 4.6 | Hochschulen |
inf D 4.7 | Außerschulische Bildung |
inf D 7 | Psychologische und soziologische Aspekte. Empirische Unterrichtsforschung |
inf D 8 | Fachdidaktische Grundfragen |
inf D 8.0 | Informationstechnische Bildung im internationalen Vergleich |
inf D 8.2 | Ziele und Inhalte der informationstechnischen Bildung. Curriculare Aspekte |
inf D 12 | Programmierung |
inf D 12.0 | Allgemeines |
inf D 12.4 | Unterrichtsmaterialien einschl. schulbezogener Programmsammlungen (nur fächerübergreifende Materialien) Materialien zu einzelnen Unterrichtsfächern s. Fachsystematiken |
inf D 14 | Beziehungen zu anderen Gebieten |
inf D 16 | Anwendungen der Informatik und Rechnernutzung |
inf D 16.0 | Allgemeines (nur fächerübergreifende Materialien) Anwendungen der Informatik und Rechnernutzung in einzelnen Unterrichtsfächern s. Fachsystematiken |
inf D 16.4 | Spezielle Methoden des Rechnereinsatzes (u.a. Künstliche Intelligenz, Datenbanken und Informationssysteme, Computergraphik, Anwenderprogramme) |
inf D 18 | Mediendidaktische Aspekte |
Schulbücher s. 195 INF | |
inf G | Sachbücher |
inf H | Theoretische Informatik |
inf H | Theoretische Informatik s.a. mat U (ab 2005 Untergliederung) |
inf H 1 | Gesamtdarstellungen. Handbücher |
inf H 2 | Einführungen. Lehrbücher |
inf H 4 | Algorithmen. Datensstrukturen |
inf H 5 | Berechenbarkeit. Komplexität. Parallelverarbeitung |
inf H 6 | Logik. Formale Sprachen |
inf H 8 | Sonstiges. Kongresse |
inf M | Programmierung |
Programmierung von Analog- und Hybridrechnern s. inf L | |
inf M 1 | Allgemeines |
inf M 2 | Softwaretechnologie |
inf M 2.1 | Gesamtdarstellungen. Handbücher |
inf M 2.2 | Einführungen. Lehrbücher |
inf M 2.4 | Objektorientierte Programmierung |
inf M 2.5 | Parallelverarbeitung |
inf M 2.6 | Sonstiges |
inf M 3 | Daten (Datenstrukturen, Datenverschlüsselung, Dateien, usw.) |
inf M 4 | Compiler. Übersetzer |
inf M 5 | Programmiersprachen. Programmsysteme. Programmierumgebungen (ab 2005 hier alphabetisch geordnet) |
inf M 5.1 | Allgemeines |
inf M 5.2 | Maschinenorientierte Programmiersprachen. Assembler |
inf M 5.3 | Problemorientierte Programmiersprachen |
inf M 5.3.1 | Allgemeines |
inf M 5.3.2 | ALGOL |
inf M 5.3.3 | COBOL |
inf M 5.3.4 | FORTRAN |
inf M 5.3.5 | PL 1 |
inf M 5.3.6 | BASIC |
inf M 5.3.7 | PASCAL |
inf M 5.3.9 | Sonstige Programmiersprachen (bis 2004 hier alphabetisch angeordnet) |
inf M 6 | Betriebssysteme (ab 2005 hier alphabetisch geordnet) |
inf M 6.1 | Allgemeines. Grundlagen |
inf M 6.6 | Sonstiges |
inf M 7 | Dienstprogramme. Hilfsprogramme. Utilities |
inf M 7.2 | Browser. Auszeichnungssprachen |
inf M 7.3 | Web-Design |
inf M 7.6 | Mailserver |
inf M 7.8 | Sonstiges |
inf M 8 | Programmierung spezieller Digitalrechner |
inf M 8.3 | Mikroprozessoren |
inf M 8.4 | Apple Macintosh s.a. inf I 3.4 |
inf M 8.6 | Taschenrechner |
inf M 8.8 | Sonstiges |
inf M 9 | Sonstiges |
inf N | Spezielle Methoden des Rechnereinsatzes. Informationssysteme |
inf N 1 | Allgemeines |
inf N 1.4 | Computeralgebra |
inf N 2 | Künstliche Intelligenz |
inf N 2.1 | Allgemeines. Grundlagen |
inf N 2.2 | Software-Agenten |
inf N 2.3 | Wissensverarbeitung. Wissensrepräsentation. Data Mining. Maschinelles Lernen. Ontologie (Wissensverarbeitung) |
inf N 2.4 | Neuronale Netze |
inf N 2.6 | Sonstiges |
inf N 3 | Simulation. Modellmethoden (Anwendungssoftware ab 2005 hier alphabetisch geordnet) |
inf N 3.1 | Allgemeines. Grundlagen |
inf N 3.2 | Einführungen. Lehrbücher |
inf N 3.3 | Künstliches Leben. Avatar |
inf N 3.6 | Sonstiges |
inf N 4 | Graphische Datenverarbeitung (Anwendungssoftware ab 2005 hier alphabetisch geordnet) |
inf N 4.1 | Allgemeines. Grundlagen |
inf N 4.2 | Einführungen. Lehrbücher |
inf N 4.3 | Computeranimation |
inf N 4.6 | Sonstiges |
inf N 5 | Informationssysteme. Datenbanken (Anwendungssoftware ab 2005 hier alphabetisch geordnet) |
inf N 5.1 | Allgemeines. Grundlagen |
inf N 5.2 | Einführungen. Lehrbücher |
inf N 5.3 | Multimedia |
inf N 5.4 | Sematisches Web. Web mining |
inf N 5.5 | Informationretrieval s.a. Wis EH 00 |
inf N 5.6 | Sonstiges |
inf N 6 | Textverarbeitung. Druckverfahren (Anwendungssoftware ab 2005 hier alphabetisch geordnet) |
inf N 6.1 | Allgemeines. Grundlagen |
inf N 6.2 | Einführungen. Lehrbücher |
inf N 6.3 | Desktop-Publishing |
inf N 6.6 | Sonstiges |
inf N 7 | Mustererkennung. Bildverarbeitung (Anwendungssoftware ab 2005 hier alphabetisch geordnet) |
inf N 7.1 | Allgemeines. Grundlagen |
inf N 7.2 | Einführungen. Lehrbücher |
inf N 7.6 | Sonstiges |
inf N 9 | Sonstige allgemeine Anwendungssoftware (z.B.: Staroffice, Excel ...) (ab 2005 hier alphabetisch geordnet) |
inf N 9.2 | Einführungen. Lehrbücher |
inf N 9.6 | Sonstiges |