Bau - Bauingenieurwesen
Der Hauptstandort für dieses Fach ist die Campusbibliothek am Holländischen Platz.
Ingenieurwissenschaften, Technik
Erdgeschoss
Bau A | Allgemeines | |
| Bibliographien. Adressen- und Warenverzeichnisse | |
|
| |
Bau AA 00 | Fachlexika. Fachwörterbücher | |
|
| |
Bau AB 00 | Sprachwörterbücher (alle Sprachwörterbücher des | |
Bau AB 50 | Sprachlehrbücher. Fachsprachliche Einführungen | |
|
| |
Bau AC 00 | Statistiken | |
Bau AC 50 | Formelsammlungen | |
|
| |
Bau AD 00 | Bildwerke. Atlanten | |
|
| |
Bau AE 00 | Terminologie. Abkürzungsverzeichnisse. Thesauri | |
Bau AE 50 | Größen. Einheiten | |
|
| |
Bau AF 00 | Theorie. Forschungsmethoden. Arbeitstechniken | |
|
| |
Bau AG 00 | Geschichte | |
Bau AG 50 | Biographien | |
|
| |
Bau AH 00 | Ausstellungen. Organisationen und Institutionen |
|
|
| |
Bau AI 00 | Ausbildung. Beruf | |
|
| |
Bau AK 00 | Beziehungen zu anderen Gebieten | |
|
| |
Bau AL 00 | Einzelfragen | |
|
| |
Bau AM 00 | Festschriften (fachübergreifend) | |
|
| |
Bau AN 00 | Kongressschriften (fachübergreifend) | |
|
| |
Bau AP 00 | Sammelwerke (verschiedener Autoren) | |
Bau AP 50 | Gesammelte Schriften eines Autors | |
|
| |
Bau AR 00 | Reihen | |
|
| |
Bau AS 00 | Gesamtdarstellungen. Handbücher | |
|
| |
Bau AT 00 | Einführungen. Lehrbücher | |
Bau AT 50 | Aufgabensammlungen. Praktika |
Bau B | Didaktik |
|
|
Bau BA 00 | Didaktik und Methodik des Technikunterrichts im Bauwesen |
Bau C | Grundlagen des Bauingenieurwesens |
|
|
Bau CA 00 | Grundlegende Wissenschaften. Bauforschung |
|
|
Bau CB 00 | Mathematik für Bauingenieure |
|
|
Bau CC 00 | Bauphysik |
Bau CC 50 | Bauakustik |
|
|
Bau CD 00 | Bauchemie |
|
|
Bau CE 00 | Baubiologie |
|
|
Bau CF 00 | Sonstige Grundlagen des Bauingenieurwesens |
|
|
Bau CG 00 | Nachhaltigkeit im Bauwesen, Ressourcenmanagement |
|
|
Bau CK 00 | Sonstige im Bauwesen angewandte Naturwissenschaften (z. B. Klimaforschung) |
|
|
Bau CL 00 | Darstellungstechnik |
Bau CL 50 | Bautechnisches Zeichnen |
|
|
Bau CP 00 | Normenkunde. Einführungen |
Bau CP 20 | Deutsche Normen und Richtlinien |
Bau CP 40 | Europäische, internationale und sonstige Normen und Richtlinien |
|
|
Bau CQ 00 | Patentwesen. Erfindungen |
|
|
Bau CT 00 | Tabellenwerke |
Bau D | Baumechanik. Baustatik. Messtechnik |
|
|
Bau DA 00 | Baumechanik: Gesamtdarstellungen. Handbücher |
Bau DA 50 | Einführungen. Lehrbücher. Aufgabensammlungen |
|
|
Bau DB 00 | Baustatik: Gesamtdarstellungen. Handbücher |
Bau DB 50 | Einführungen. Lehrbücher. Aufgabensammlungen |
|
|
Bau DC 00 | Tragwerke |
|
|
Bau DD 00 | Stabwerke |
|
|
Bau DE 00 | Statik der Platten, Scheiben und Schalen |
|
|
Bau DG 00 | Experimentelle Statik |
|
|
Bau DK 00 | Numerische Berechnungsmethoden |
Bau DK 50 | Finite Elemente |
|
|
Bau DM 00 | Baudynamik: Gesamtdarstellungen. Handbücher |
Bau DM 50 | Einführungen. Lehrbücher Aufgabensammlungen |
|
|
Bau DP 00 | Stabilitätstheorie |
|
|
Bau DR 00 | Sicherheitstheorie |
|
|
Bau DS 00 | Optimierungsmethoden |
|
|
Bau DU 00 | Einzelfragen |
|
|
Bau DX 00 | Messtechnik und Messverfahren im Bauwesen |
Bau E | EDV-Anwendung im Bauingenieurwesen |
|
|
Bau EA 00 | EDV-Anwendung und Informatik im Bauingenieurwesen |
|
|
Bau ED 00 | Numerische Berechnungsverfahren |
Bau ED 10 | Finite Elemente. Differenzenverfahren |
Bau ED 20 | Optimierungsverfahren |
Bau ED 90 | Sonstige numerische Verfahren |
|
|
Bau EF 00 | Rechnergestütztes Entwerfen und Konstruieren (CAD) |
|
|
Bau EH 00 | Automatisierung beim Bautechnischen Zeichnen |
|
|
Bau EK 00 | Sonstige EDV-orientierte Bauingenieurmethoden und -verfahren |
Bau F | Baustoffkunde. Baustoffeigenschaften |
|
|
Bau FA 00 | Baustoffkunde: Gesamtdarstellungen. Handbücher |
Bau FA 50 | Einführungen. Lehrbücher |
|
|
Bau FB 00 | Baustoffforschung. Baustoffprüfung |
|
|
Bau FC 00 | Baustoffnormierung |
|
|
Bau FD 00 | Baustoffschäden |
|
|
Bau FE 00 | Baustoffindustrie |
|
|
Bau FI 00 | Einzelfragen |
|
|
Bau FK 00 | Baustoffeigenschaften |
|
|
Bau FL 00 | Nichtmetallische, anorganische Baustoffe |
Bau FL 20 | Naturstein |
Bau FL 40 | Kunststein |
Bau FL 60 | Erde. Lehm |
Ziegel. Fliesen. Steinzeug. Keramik | |
|
|
Bau FM 00 | Bindemittel. Kalk. Zement. Gips |
|
|
Bau FN 00 | Metallische Baustoffe |
Bau FN 20 | Eisen. Stahl |
Bau FN 40 | Leichtmetall. Aluminium |
Bau FN 60 | Sonstige NE (Nichteisen)-Metalle |
|
|
Bau FO 00 | Kunststoffe. Organische Werkstoffe |
Bau FO 20 | Thermoplaste. Duroplaste. Elastomere |
Bau FO 40 | Bitumen. Asphalt. Teer. Dachpappe |
|
|
Bau FP 00 | Verbundwerkstoffe |
Bau FP 50 | Mörtel. Mauerwerk |
|
|
Bau FR 00 | Beton |
Bau FR 20 | Stahlbeton. Spannbeton |
Bau FR 40 | Schwerbeton |
Bau FR 60 | Leichtbeton. Gasbeton |
Bau FR 90 | Sonstige Verbundwerkstoffe |
|
|
Bau FS 00 | Sonstige Baustoffe |
Bau FS 20 | Glas |
Bau FS 40 | Holz, Holzschutz |
|
|
Feuerfeste Baustoffe | |
Bau FT 50 | Isolierstoffe. Dichtstoffe |
Bau G | Bautenschutz. Bauschäden |
|
|
Bau GA 00 | Bautenschutz |
|
|
Bau GB 00 | Isoliertechnik |
Bau GB 10 | Feuer |
Bau GB 20 | Wasser, Feuchtigkeit |
Bau GB 30 | Wärme. Kälte |
Bau GB 40 | Schall. Lärm |
Bau GB 50 | Licht. Elektrizität. Strahlung |
Bau GB 90 | Verkehrslärm und -erschütterung |
|
|
Bau GC 00 | Erschütterungen. Schwingungen. Wind. Erdbeben |
|
|
Bau GE 00 | Schädlinge |
|
|
Bau GF 00 | Umwelteinflüsse. Naturkatastrophen |
|
|
Bau GH 00 | Schadstoffe am Bau |
|
|
Bau GK 00 | Baufehler. Abweichungen. Toleranzen |
|
|
Bau GL 00 | Bauschäden |
|
|
Bau GM 00 | Reparaturarbeiten. Sanierungstechnik |
|
|
Bau GN 00 | Bauschadenverhütung. Bauliche Unterhaltung |
|
|
Bau GX 00 | Einzelfragen |
Bau H | Baukonstruktionslehre. Konstruktionselemente |
|
|
Bau HA 00 | Baukonstruktionslehre: Gesamtdarstellungen. Handbücher |
Bau HA 50 | Einführungen. Lehrbücher |
|
|
Bau HB 00 | Konstruktionsarten allgemein |
Bau HB 10 | Verbundkonstruktionen |
Bau HB 20 | Schalenkonstruktionen |
Bau HB 30 | Skelettkonstruktionen |
Bau HB 90 | Sonstige Konstruktionsarten |
|
|
Bau HD 00 | Fertigteilkonstruktionen. Modularbau |
|
|
Bau HF 00 | Konstruktionsprüfung |
|
|
Leichtbau | |
|
|
Bau HI 00 | Sonstiges zur Baukonstruktionslehre |
|
|
Bau HK 00 | Konstruktionselemente allgemein |
|
|
Bau HL 00 | Mauern. Wände |
Bau HL 20 | Decken. Fußböden |
Bau HL 40 | Dächer |
|
|
Bau HM 00 | Treppen. Rampen. Aufzüge |
Bau HM 20 | Kamine. Schornsteine. Schächte |
Bau HM 40 | Türen. Tore. Fenster |
|
|
Bau HN 00 | Sonstige Konstruktionselemente |
Bau I | Baustoffbezogene Konstruktionslehre. Massivbau. Betonbau usw. |
|
|
Bau IA 00 | Baustoffbezogene Konstruktionslehre: Gesamtdarstellungen. Handbücher |
Bau IA 50 | Einführungen. Lehrbücher |
|
|
Bau IB 00 | Massivbau |
|
|
Bau IC 00 | Steinbau. Mauerwerkbau |
|
|
Betonbau | |
|
|
Bau IE 00 | Betonherstellung. Betonverarbeitung. Schalung |
|
|
Bau IF 00 | Bemessung. Konstruktion |
|
|
Bau IG 00 | Betonbauteile. Betonbauwerke |
|
|
Bau IH 00 | Verbundtechnologie |
|
|
Bau II 00 | Stahlbetonbau |
Bau II 10 | Bewehrung. Schalung |
Bau II 30 | Bemessungstafeln |
Bau II 50 | Stahlbetonbauteile |
Bau II 70 | Stahlbetonbauwerke |
|
|
Bau IL 00 | Spannbetonbau |
Bau IL 10 | Spannbewehrung. Vorspannung. Spannglieder |
Bau IL 50 | Spannbetonbauteile |
Bau IL 70 | Spannbetonbauwerke |
|
|
Bau IN 00 | Sonstiges zum Betonbau |
|
|
Bau IO 00 | Metallbau |
|
|
Bau IP 00 | Stahlbau |
|
|
Bau IR 00 | Leichtmetallbau |
|
|
Bau IT 00 | Holzbau |
|
|
Bau IU 00 | Kunststoffbau. Glasbau |
|
|
Bau IV 00 | Verbundbauweisen |
Bau IV 50 | Fachwerkbau |
|
|
Bau IZ 00 | Sonstige baustoffbezogene Konstruktionen |
Bau K | Bauwerksbezogene Konstruktionslehre. Tief-, Brücken-, Hochbau |
|
|
Bau KA 00 | Bauwerksbezogene Konstruktionslehre, allgemein |
|
|
Bau KB 00 | Tiefbau |
|
|
Bau KC 00 | Gründungen von Bauwerken |
|
|
Bau KD 00 | Stützbauwerke. Dichtungswände |
|
|
Bau KE 00 | Untergrundbauten. Luftschutzbauten |
|
|
Bau KF 00 | Tunnelbau. Stollenbau |
Tunnelbauarbeiten. Planung. Ausführung | |
Bau KF 60 | Tunnelarten |
|
|
Bau KG 00 | Sonstiges zum Tiefbau |
|
|
Bau KK 00 | Brückenbau |
|
|
Statik. Vermessung. Entwurf. Konstruktion | |
Bau KL 50 | Brückenbaubetrieb. Bauausführung |
|
|
Bau KM 00 | Brücken nach Baustoffen |
Bau KM 10 | Holzbrücke. Steinbrücke |
Bau KM 30 | Betonbrücke. Stahlbetonbrücke. Spannbetonbrücke |
Bau KM 60 | Stahlbrücke |
Bau KM 70 | Verbundbrücke. Fertigteilbrücke |
Bau KM 90 | Sonstige Brücken |
|
|
Bau KN 00 | Sonstige Brückenkonstruktionen. Nebenanlagen |
|
|
Bau KO 00 | Schäden. Instandsetzung. Fehler. Einstürze |
|
|
Bau KR 00 | Hochbau |
|
|
Bau KS 00 | Konstruktion und Berechnung |
Bau KS 10 | Dachkonstruktionen. Hallen |
Bau KS 30 | Hochhäuser. Skelettbau |
Bau KS 50 | Türme. Maste. Gerüste |
Bau KS 90 | Sonstige Hochbauten (z.B. Parkhäuser) |
|
|
Bau KV 00 | Industriebau |
|
|
Bau KW 00 | Kraftwerksbau. Reaktorbau |
Bau KW 30 | Behälter. Rohrleitungen. Silos |
Bau KW 50 | Krane. Förderanlagen |
Bau KW 90 | Sonstige Industriebauten |
|
|
Bau KZ 00 | Sonstige bauwerksbezogene Konstruktionen |
Bau L | Versorgungstechnik. Haustechnik. Installationstechnik. Klimatechnik |
|
|
Bau LA 00 | Versorgungstechnik |
|
|
Bau LB 00 | Haustechnik. Technische Gebäudeausrüstung |
|
|
Bau LC 00 | Ausbautechnik |
|
|
Bau LE 00 | Installationstechnik |
|
|
Bau LF 00 | Elektrische Anlagen |
|
|
Bau LG 00 | Sanitäre Anlagen. Wasser- und Gasinstallation |
|
|
Bau LH 00 | Heizung. Lüftung. Klimatechnik |
Bau LH 10 | Konventionelle Heizanlagen |
Bau LH 30 | Wärmepumpen. Wärmerückgewinnung |
Bau LH 50 | Solaranlagen |
Bau LH 90 | Sonstige alternative Heizanlagen |
|
|
Bau LK 00 | Klimaanlagen |
|
|
Bau LM 00 | Sonstige Installationen |
|
|
Bau LX 00 | Einzelfragen |
Bau M | Bodenmechanik. Erdbau. Grundbau |
|
|
Bodenmechanik. Geotechnik. Baugeologie: | |
Bau MA 50 | Einführungen. Lehrbücher |
|
|
Bau MB 00 | Baugrunduntersuchung. Bodenprüfung |
Bau MB 10 | Bohrtechnik |
|
|
Bau MC 00 | Bodeneigenschaften |
|
|
Bau MD 00 | Bodenmechanische Einzelprobleme und Verfahren |
Bau MD 10 | Erddruck. Tragfähigkeit. Setzung |
Bau MD 30 | Grundwasser |
Bau MD 40 | Sickerströmung. Standfestigkeit von Böschungen. Erosion |
Bau MD 50 | Frostwirkung. Wärmeleitung im Boden |
Bau MD 70 | Felsmechanik. Gebirgsmechanik |
Bau MD 80 | Offshore Geotechnics |
Bau MD 90 | Sonstige bodenmechanische Probleme (Dynamik) |
|
|
Bau MF 00 | Geotextilien |
Bau MF 50 | Erdbau |
|
|
Bau MG 00 | Erdarbeiten. Planung. Entwurf. Berechnung |
Erdbaubetrieb. Erdbauorganisation. Erdbaumaschinen | |
Bau MG 50 | Erdbewegung. Bodenverfestigung. Verdichtungsprüfung |
|
|
Bau MH 00 | Erddammbau. Aufschüttungen. Rutschungen |
Bau MH 30 | Entwässerung. Dränage. Bodenfrost |
Bau MH 90 | Sonstige Erdbauarbeiten |
|
|
Bau MK 00 | Grundbau: Gesamtdarstellungen. Handbücher |
Bau MK 50 | Einführungen. Lehrbücher |
|
|
Bau ML 00 | Gründungsarten |
Bau ML 10 | Flächengründungen. Massivgründungen |
Bau ML 30 | Tiefgründungen. Pfahl-, Senkkastengründungen |
Bau ML 50 | Stützmauern. Spundwände. Verankerungen |
Bau ML 70 | Unterfangungen |
Bau ML 90 | Sonstige Gründungsarten |
|
|
Bau MM 00 | Baugruben. Schächte. Stollen |
|
|
Bau MN 00 | Dynamisch belastete Gründungen. Maschinenfundamente. |
|
|
Bau MO 00 | Baugrundverbesserung. Vermörtelung. Anwendung thixotroper Flüssigkeiten |
|
|
Bau MP 00 | Frostbodentechnik. Gebirgstechnik |
|
|
Bau MS 00 | Sonstige Grundbautechniken (z.B. Bauverfahren in tiefem Wasser) |
Bau LX 00 | Einzelfragen |
Bau N | Verkehrswesen. Straßenbau. Eisenbahnbau. Flughafenbau |
|
|
Bau NA 00 | Verkehrswesen. Verkehrsbauwesen |
|
|
Bau NB 00 | Verkehrsplanung. Verkehrsbauplanung |
Bau NB 20 | Verkehrsanalyse. Verkehrsprognose. Verkehrsmodellierung |
Bau NB 40 | Verkehrslenkung. Verkehrssteuerung |
Bau NB 60 | Verkehrssicherheit |
Bau NB 80 | Verkehr und Umwelt |
|
|
Bau NC 00 | Entwurf und Bau von Verkehrsanlagen |
|
|
Bau ND 00 | Transporttechnik. Bau von Transportsystemen |
|
|
Straßenbau | |
Bau NF 50 | Straßenbauforschung |
|
|
Bau NG 00 | Straßenplanung. Entwurf. Trassierung. Konstruktion |
Bau NG 10 | Straßenbaurichtlinien. Straßenbautabellen |
Bau NG 30 | Fahrdynamik. Linienführung. Kurven |
Bau NG 50 | Straßennetz. Knotenpunkte |
Bau NG 70 | Nebenanlagen. Straßenentwässerung. Lärmschutzmaßnahmen |
Bau NG 90 | Sonstige Einzelprobleme |
|
|
Bau NH 00 | Straßenarten |
Bau NH 10 | Autobahnen |
Bau NH 30 | Land- und Stadtstraßen |
Bau NH 50 | Gebirgsstraßen. Uferstraßen |
Bau NH 60 | Hochstraßen. Untergrundstraßen |
Bau NH 80 | Radwege. Fußwege |
Bau NH 90 | Sonstige Straßenarten (Versuchsstrecken. Forstwege usw.) |
|
|
Bau NI 00 | Straßenbefestigung |
Bau NI 10 | Untergrund. Unterbau. Straßenbaugeologie. Frostschutz |
Bau NI 30 | Oberbau. Tragschichten. Bemessung |
Bau NI 50 | Betonstraßen. Betonbauweisen |
Bau NI 70 | Asphaltstraßen. Teerbetonstraßen |
Bau NI 90 | Sonstige Straßenbauweisen(Pflaster, Schotter usw.) |
|
|
Straßenbaubetrieb. Straßenbaumaschinen | |
Bau NK 50 | Straßenunterhaltung. Betriebsdienst |
|
|
Bau NL 00 | Straßenverkehrstechnik |
Bau NL 50 | Verkehrszeichen. Verkehrseinrichtungen |
|
|
Bau NN 00 | Eisenbahnbau. Eisenbahnverkehrstechnik |
|
|
Bau NO 00 | Bauplanung. Entwurf. Linienführung. Bahnvermessung |
|
|
Bau NP 00 | Eisenbahnarten |
Bau NP 10 | Hochbahnen. Untergrundbahnen |
Bau NP 30 | Straßenbahnen. Vorortbahnen |
Bau NP 50 | Einschienenbahnen |
Bau NP 90 | Sonstige Eisenbahnarten |
|
|
Bau NQ 00 | Streckenbau. Schienenbefestigung. Gleise. Weichen |
|
|
Eisenbahnbaubetrieb. Bauorganisation | |
|
|
Bau NS 00 | Betriebsanlagen. Bahnhof. Stellwerk. Signalanlage |
|
|
Bau NT 00 | Eisenbahnverkehrstechnik |
Bau NT 50 | Eisenbahnbetriebstechnik. Zugsicherungstechnik |
|
|
Bau NV 00 | Flughafenbau |
|
|
Bau NZ 00 | Sonstige Arten der Verkehrstechnik und des Verkehrsbaus |
Bau P | Wasserbau. Wasserwirtschaft. Siedlungswasserwirtschaft |
|
|
Bau PA 00 | Grundlagen des Wasserbaus und der Wasserwirtschaft |
Bau PA 10 | Gewässerkunde. Wasserhaushalt |
Bau PA 30 | Technische Hydrologie |
Bau PA 50 | Hydromechanik. Technische Hydraulik. Strömungslehre |
Bau PA 90 | Sonstige Grundlagen |
|
|
Bau PC 00 | Wasserbau: Gesamtdarstellungen. Handbücher |
Bau PC 50 | Einführungen. Lehrbücher |
Bau PC 70 | Konstruktiver Wasserbau |
|
|
Bau PD 00 | Flußbau. Binnenseen |
Bau PD 20 | Deichbau. Hochwasserschutz. Küstenschutz |
Bau PD 40 | Stauanlagen. Talsperren. Staustufen |
Bau PD 60 | Wasserkraftanlagen |
|
|
Verkehrswasserbau | |
Bau PE 20 | Binnenwasserstraßen. Kanäle. Schleusen. Schiffshebewerke |
Bau PE 40 | Binnenhäfen |
Bau PE 60 | Seewasserstraßen. Küstenbau. Seehäfen |
|
|
Bau PF 00 | Landwirtschaftlicher Wasserbau |
|
|
Bau PG 00 | Siedlungswasserbau |
|
|
Bau PI 00 | Brunnenbau |
|
|
Bau PK 00 | Wasserwirtschaft |
Bau PK 20 | Wasserwirtschaftliche Planung. Wassermengenwirtschaft |
Bau PK 40 | Speicherbewirtschaftung. Wasserkraftwirtschaft |
|
|
Bau PL 00 | Siedlungswasserwirtschaft |
|
|
Bau PM 00 | Wasserversorgung. Gewinnung. Aufbereitung. Verteilung |
|
|
Bau PN 00 | Wassertechnologie. Wasserbeschaffenheit. Wasseranalyse |
|
|
Bau PO 00 | Wasserentsorgung. Entwässerung |
Bau PO 20 | Abwassertechnologie. Abwasserbehandlung |
Bau PO 40 | Kanalisation. Entwässerungsanlagen. Dränung |
Bau PO 60 | Abwasserreinigung, -aufbereitung. Kläranlage |
|
|
Bau PR 00 | Industriewasserwirtschaft |
|
|
Bau PT 00 | Wassergütewirtschaft. Gewässerschutz |
|
|
Bau PU 00 | Automatisierung, Mess- und Regelungstechnik in der Wasserwirtschaft |
|
|
Bau PX 00 | Wasserbauliches Versuchswesen. Modellbau |
|
|
Bau PZ 00 | Einzelfragen |
Bau Q | Recycling, Abfall |
|
|
Bau QA 00 | Allgemeines. Abfallwirtschaft. Entsorgungstechnik |
|
|
Bau QB 00 | Datensammlungen und -verarbeitung. Statistiken. |
|
|
Bau QD 00 | Deponie. Altlastsanierung. Bodenverschmutzung |
|
|
Bau QF 00 | Verbrennung. Abgasreinigung |
|
|
Bau QH 00 | Kompostierung |
|
|
Bau QL 00 | Recycling |
|
|
Bau QN 00 | Abfallarten. Flüssiger Abfall |
|
|
Bau QP 00 | Industrieabfall. Sonderabfall |
|
|
Bau QR 00 | Siedlungsabfall. Hausmüll |
|
|
Bau QV 00 | Abfallbeseitigungsanlage |
|
|
Bau QZ 00 | Sonstiges |
Bau S | Baubetriebslehre. Bauwirtschaftslehre |
|
|
Bau SA 00 | Baubetriebslehre: Gesamtdarstellungen. Handbücher |
Bau SA 50 | Einführungen. Lehrbücher |
|
|
Bau SB 00 | Bauvorschriften. VOB. Standardleistungsbuch (StLB) |
|
|
Bau SC 00 | Bauvorbereitung |
Bau SC 20 | Facility Management. Projektplanung. Kapazitätsplanung |
Bau SC 30 | Leistungsbeschreibung. Ausschreibung. Vergabe |
Bau SC 40 | Bauüberwachung. Abrechnung |
Bau SC 90 | Sonstiges |
|
|
Bau SD 00 | Baubetriebstechnik. Bauproduktionstechnik |
Bau SD 10 | Baumaschinen (Arbeitsweise. Leistung. Verbrauch) |
Bau SD 20 | Bauhilfskonstruktionen (Gerüste. Arbeitsbühnen) |
Bau SD 30 | Transportsysteme. Materialfluss. Baulogistik |
Bau SD 40 | Baustelleneinrichtung. Baustellenbetrieb |
Bau SD 50 | Winterbau. Baubetrieb unter besonderen Bedingungen |
Bau SD 90 | Sonstiges |
|
|
Bau SE 00 | Stationäre Produktionseinrichtungen |
Bau SE 10 | Misch- und Aufbereitungsanlagen |
Bau SE 50 | Fertigteilwerk. Industrialisiertes Bauen |
Bau SE 90 | Sonstiges |
|
|
Bau SF 00 | Baubetrieb bei verschiedenen Bauverfahren |
Bau SF 10 | Tiefbau. Grundbau |
Bau SF 20 | Hochbau. Ingenieurbau |
Bau SF 30 | Wasserbau |
Bau SF 50 | Abbruch. Abriss |
Bau SF 90 | Sonstige Bauverfahren |
|
|
Bau SG 00 | Bauablaufplanung. Arbeitsorganisation |
Bau SG 10 | Arbeitsvorbereitung. Netzplantechnik |
Bau SG 20 | Baupersonal. Bauleitung |
Bau SG 30 | Sicherheitstechnik. Unfallverhütung |
Bau SG 40 | Umweltschutz |
Bau SG 90 | Sonstiges |
|
|
Bau SK 00 | Bauwirtschaftlehre: Gesamtdarstellungen. Handbücher |
Bau SK 50 | Einführungen. Lehrbücher |
|
|
Bau SL 00 | Bauunternehmensorganisation. Kooperation |
|
|
Bau SM 00 | Baubetriebliches Rechnungswesen |
Bau SM 10 | Unternehmens- und Finanzrechnung. Investition |
Bau SM 20 | Kostenrechnung. Leistungsrechnung. Betriebsabnahmerechnung |
Bau SM 30 | Baukalkulation |
Bau SM 90 | Kostensenkung am Bau |
|
|
Bau SN 00 | Baumarktentwicklung. Auslandsbau |
|
|
Bau SS 00 | Sachverständigenwesen |
Bau SS 10 | Technischer Bausachverständiger |
Bau SS 20 | Bodenwert. Bauwert |
Bau SS 30 | Bauprüfung |
Bau SS 40 | Sonstiges |
|
|
Bau SU 00 | Soziale Bedingungen der Bauingenieurtätigkeit |
|
|
Bau SX 00 | Bauhandwerk. Bauindustrie |
Bau V | Vermessungswesen. Geodäsie |
|
|
Bau VA 00 | Vermessungswesen: Gesamtdarstellungen. Handbücher |
Bau VA 50 | Einführungen. Lehrbücher |
|
|
Bau VB 00 | Theoretische Geodäsie. Rechenverfahren. Fehlertheorie. |
|
|
Bau VD 00 | Höhere Goedäsie. Erdmessung. Landesvermessung |
|
|
Bau VF 00 | Astronomische Geodäsie. Satellitengeodäsie |
|
|
Bau VG 00 | Niedere Geodäsie. Vermessungskunde. Feld- und Landmessung |
|
|
Bau VH 00 | Geodätische Messverfahren. Instrumentenkunde |
|
|
Bau VK 00 | Photogrammetrie. Bildmessung |
|
|
Bau VM 00 | Sonstige Anwendungsgebiete des Vermessungswesen |
|
|
| Raumordnung und Landesplanung s. Asl |
|
|
| |
|
|
| Kartographie s. geo B 5 |