Uni Kassel befragt Studierende und Beschäftigte zur Mobilität

Ziel ist es, die bisherigen Maßnahmen auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und sozialverträglicheren Mobilität zu evaluieren und weitere Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Die Universität hat erneut das Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer mit der Durchführung der Studie beauftragt.
Bereits 2022 wurden erste umfassende Befragungen durchgeführt. Die nun beginnende Nacherhebung soll Veränderungen im Mobilitätsverhalten aufzeigen und die Wirkung bereits umgesetzter Maßnahmen – wie etwa die verbesserten Fahrradabstellanlagen – bewerten.
„Nur mit aktuellen und vollständigen Daten können wir Verkehrsangebote passgenau weiterentwickeln“, erklärt Prof. Sommer. „Deshalb ist es wichtig, dass möglichst viele Studierende und Mitarbeitende an der Befragung teilnehmen.“
Die Ergebnisse sollen direkt in die Weiterentwicklung nachhaltiger Mobilitätsstrategien an der Universität Kassel einfließen. „Mit jeder Teilnahme helfen Sie mit, die Universität umweltfreundlicher, und zukunftsfähiger zu gestalten“, so Sommer weiter. Die Einhaltung aller geltenden Datenschutzrichtlinien ist selbstverständlich gewährleistet.
Die Befragung startet in einer ersten Welle für die Studierenden am 16. Juni 2025. Alle Angehörigen der Universität erhalten rechtzeitig eine persönliche Einladung per E-Mail an ihr Uni-Postfach mit dem Link zur Teilnahme.
Der AStA finanziert ein Gewinnspiel zur Unterstützung der von der Universität Kassel durchgeführten Befragung. Insgesamt gibt es 50 Mensa-Gutscheine des Studierendenwerks im Wert von jeweils 30 € zu gewinnen.
Kontakt:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer
Fachgebietsleitung Verkehrsplanung und Verkehrssysteme
Telefon: 0561 804-3381
E-Mail: c.sommer[at]uni-kassel[dot]de
Pressekontakt
Service für Presse und Medien (Presseanfragen, Expertenempfehlungen)
- Telefon
- +49 561 804-1961
- presse[at]uni-kassel[dot]de