Empowered in die Zukunft: Reflexion, Partizipation & Perspektiven (Veranstaltungsreihe Mind Matters - Perspektiven auf psychische Gesundheit)

Referent:innen: Stefan Klenk und Dr. Julia Limmeroth
Die Abschlussveranstaltung lädt zur gemeinsamen, interaktiven Reflexion zu psychischer Gesundheit ein. Teilnehmende können Erfahrungen austauschen und ihre Perspektiven aktiv einbringen. Dabei stehen Partizipation und Empowerment im Mittelpunkt. Rückblick und Ausblick ermöglichen die gesamte Veranstaltungsreihe und ihre Inhalte zu reflektieren, aber auch in den eigenen Alltag zu transferieren und zukünftige (eigene) Handlungsfelder abzuleiten. Zudem werden Anknüpfungspunkte vor Ort besprochen. Geleitet wird die abschließende Veranstaltung von Dr. Stefan Klenk (Leiter des Sozialpsychatrischen Dienstes der Stadt Kassel) und Dr. Julia Limmeroth (Leiterin von task & angewandte sportpsychologische Expertin).
Weitere Informationen: https://www.uni-kassel.de/einrichtung/task/mind-matters-veranstaltungen-zu-psychischer-gesundheit.html
Die Reihe “Mind Matters - Perspektiven auf Psychische Gesundheit” ist ein Projekt von task (Transfer- und Anwendungszentrum für Sport in Kassel) in Kooperation zwischen der Stadt Kassel und der Universität Kassel
Alle Veranstaltungen im UNI:Lokal: www.uni-kassel.de/go/unilokal