17.05.2018

Beschäftigte/r im Verwaltungsdienst (EG 6 TV-H) - im Zentrum für Lehrerbildung

Die Universität Kassel schreibt im Rahmen des Drittmittelprojektes „Professionalisierung durch Vernetzung (PRO-NET)“ („Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ des BMBF) zunächst bis zum 31.12.2018 - mit der Möglichkeit einer Verlänge-rung für weitere fünf Jahre in der zweiten Förderphase - die folgende Stelle aus: Beschäftigte/r im Verwaltungsdienst (EG 6 TV-H), befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden) Teilzeit mit 50,00 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten, befristet zunächst bis zum 31.12.2018 (§ 14 Abs. 1 Satz 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz) - mit der Möglichkeit einer Verlängerung für weitere fünf Jahre in der zweiten Förderphase.

Bewerbungsfrist

05.06.2018

Einstellungsbeginn

baldmöglichst

Kennziffer:

31424

Bewerbungen an

bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de

Aufgaben:

Mit dieser Stelle sind insbesondere folgende Aufgabenbereiche im Rahmen des Projekts: “Professionalisierung durch Vernetzung“ verbunden:

  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten in enger Abstimmung mit dem Projektmanagement
  • Sekretariatsführung, Erledigung der laufenden Büroarbeit (allg. Schriftverkehr, Aktenführung, Archivierung und Ablage, Terminkoordination, Raumbuchungen)
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von projektbezogenen Veranstaltungen und Tagungen
  • Protokollführung
  • Mitwirkung bei Dienstreiseprozessen der Drittmittelbediensteten
  • Abwicklung der SAP-gestützten Materialbeschaffungsprozesse
  • Pflege der Homepage

 

Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder eine gleichwertige Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung in diesem Bereich
  • sehr guter Umgang mit MS Office Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel)
  • gute Kenntnisse in kaufmännischer Buchführung und in den anzuwendenden DV-Verfahren
  • Ausgeprägte Fähigkeiten zur selbständigen Organisation und Administration
  • Flexibilität und Eigeninitiative sowie eine gute Auffassungsgabe
  • Kenntnisse der Hochschulorganisation bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen

 

Von Vorteil sind:

  • Wünschenswert sind Kenntnisse der Hessischen Universitätsgesetze und der Ausführungsbestimmungen; Kenntnisse der Reisekostenrichtlinien, Kenntnisse bezüglich der Haushaltsbestimmungen und Beschaffungsordnungen für den öffentlichen Dienst
  • HIS Kenntnisse, Typo3 Kenntnisse, SAP Kenntnisse

 

Für Rückfragen stehen Frau Dr. Ellen Christoforatou (Tel.: 0561-804-2658) und Herr Johannes Gerken (Tel.: 0561-804-2001), E-Mail: PRONET2[at]uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.

 

Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.