17.05.2018

Lehrkraft für besondere Aufgaben (EG 13 TV-H) - im Institut für Betriebswirtschaftslehre

im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - unbefristet - Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist

08.06.2018

Einstellungsbeginn

01.10.2018

Kennziffer:

313417

Bewerbungen an

bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de

Aufgaben:

  • die/der Stelleninhaber/in soll wissenschaftliche Dienstleistungen im Umfang von 14 SWS Lehre und durch die Beteiligung an Forschungsaufgaben im Fach der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, insbesondere im Fächercluster FACT (Finance, Accounting, Controlling, Taxation) wahrnehmen. In der Lehre sollen die zu verantwortenden Lehrveranstaltungen folgendes inhaltliches Profil zukünftig aufweisen und sich durchschnittlich wie folgt aufteilen:
    • 8 SWS in Steuerlehre / Taxation
    • 6 SWS Lehre in Finance und/oder Controlling
  • ein Teil der obigen Veranstaltungen ist in Englisch zu halten
  • in der Forschung soll der/die Bewerber/in in der Lage sein mit seinem Forschungsprofil einen Beitrag zum Forschungsprofil des Fachbereichs zu leisten
  • darüber hinaus sind folgende Aufgaben wahrzunehmen: Beratung und Betreuung von Studierenden, Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung, Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge

 

Voraussetzungen:

  • abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom oder Master) der Wirtschaftswissenschaften sowie einschlägige Promotion mit überdurchschnittlichem Ergebnis im Fächercluster FACT
  • mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Fächercluster FACT sowie eine hochschuldidaktische Eignung
  • fundierte Theorie- und Methodenkenntnisse
  • eigenständige und strukturierte sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

 

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Christian Klein, Tel.: 0561-804-7565, E-Mail: klein[at]uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.

 

Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Beschäftigten interessiert. Sie fördert daher mit ihrem Dual Career Service und ihrem Family Welcome Service die Vereinbarkeit von Partnerschaft und Familie mit der beruflichen Entwicklung. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer gern auch in elektronischer Form an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.