29.05.2018

W 3 – Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Geschäftsprozessmanagement und Systementwicklung in der Digitalen Gesellschaft

im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - Institut für Betriebswirtschaftslehre

Bewerbungsfrist

19.07.2018

Einstellungsbeginn

01.10.2018

Kennziffer:

31453

Bewerbungen an

bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de

Gesucht wird eine wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit, die das Fach Wirtschaftsinformatik sowie insbesondere die Themenfelder Geschäftsprozessmanagement und Systementwicklung in Forschung und Lehre vertritt. Vorgesehen ist dabei eine Schwerpunktsetzung im Bereich des neuen Forschungsschwerpunkts „Digitale Transformation“ und des Lehrschwerpunkts „Digital Business“. Ein Anschluss an weitere Forschungsthemen des Fachbereichs sowie der Universität Kassel, insbesondere in der Informationstechnologiegestaltung sowie insbesondere im Rahmen des Forschungszentrums für Informationstechnikgestaltung (ITeG) ist wünschenswert.

 

Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll publikationsstark in internationalen, begutachteten Zeitschriften ausgewiesen sein, international sehr gut vernetzt sein und über einschlägige Lehrerfahrungen auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik und zu den Ausschreibungsschwerpunkten verfügen. Ein Schwerpunkt auf gestaltungsorientierter und interdisziplinärer Forschung wird erwartet. Von besonderem Interesse sind u. a. Forschungsschwerpunkte in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:

  • Management der Informationssicherheit, Vertrauenswürdigkeit und Informationsprivatheit
  • Sozio-technisches Systemdesign
  • Betriebliche Anwendungen und Big Data
  • Design Science Research
  • Ethische Aspekte des IT-Einsatzes
  • Digital Life Long Learning

 

In der Lehre hat die künftige Stelleninhaberin/der künftige Stelleninhaber das Fachgebiet in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs und darüber hinaus zu vertreten und regelmäßig Vorlesungen auf allen Qualifikationsstufen anzubieten.

 

Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen im Fachbereich vertretenen Disziplinen (Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Wirtschaftspädagogik) sowie über den Fachbereich hinaus, insbesondere mit dem Fachbereich Informatik sowie im Rahmen des Forschungszentrums für Informationstechnikgestaltung wird erwartet.

 

Die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber sollte über ein belastbares Netzwerk in Forschung und Industrie verfügen und in der Lage sein, ein großes wissenschaftliches Zentrum (ITeG) gemeinsam mit dem ITeG-Direktorium ziel- und werteorientiert zu führen. Erfahrungen in der Akquisition von Forschungsaufträgen und Drittmittelprojekten insbesondere bei öffentlichen Förderorganisationen sowie in der Wirtschaft werden vorausgesetzt.

 

Die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung gehört zu den Dienstaufgaben.

 

Die Professur soll zur Internationalisierung des Fachbereichs beitragen. Die Bewerberin/der Bewerber soll in der Lage sein, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchzuführen.

 

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und die Leistungsanforderungen gemäß §§ 61, 62 des Hessischen Hochschulgesetzes. Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Patrick Spieth (Tel.: 0561 / 804 -2992, E-Mail: fb07-dekan[at]uni-kassel[dot]de) zur Verfügung.

 

Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessiert. Sie fördert daher mit ihrem Dual Career Service und ihrem Family Welcome Service die Vereinbarkeit von Partnerschaft und Familie mit der beruflichen Entwicklung. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer gern auch in elektronischer Form an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.