20.06.2018

Wiss. Mitarbeiter/-in (EG 13 TV-H) - Fachgebiet Theorie der Elektrotechnik und Photonik

im Fachbereich Elektrotechnik/Informatik - Prof. Dr. Witzigmann - befristet, Teilzeit (derzeit 30 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:

18.07.2018

Einstellungsbeginn:

baldmöglichst

Kennziffer:

31494

Bewerbungen an:

bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de

Teilzeit mit 75,00 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst für 1,5 Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 2 Jahre (Qualifikationsstelle gem. § 65 HHG i. V. mit § 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG). Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

 

Aufgaben:

  • Im Rahmen von interdisziplinären Projekten erforschen wir neuartige Terahertz (THz) Sensoren. Ziel ist es, molekulare Proteineigenschaften mit höchster Sensitivität zu messen, in einem interdisziplinären Team mit Kompetenzen aus der Halbleitertechnologie, Biophysik sowie Elektromagnetik.
  • Der Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Stelle umfasst die Formulierung und Implementierung eines Simulationsmodells, das Materialeigenschaften im THz Bereich beschreibt, sowie die elektromagnetischen Eigenschaften eines Sensors bestehend aus Antennen, Linsen, Wellenleitern etc. numerisch berechnen kann. Mit den Modellen sollen dann Rechnungen durchgeführt werden, um in enger Zusammenarbeit mit den experimentellen Partnern neuartige Sensoren zu entwickeln und deren Funktionsweise zu verstehen.
  • Die Möglichkeit zu selbständiger Arbeitsweise, Management eines Forschungsprojekts, wissenschaftlicher Publikationstätigkeit, internationalen Konferenzbesuchen ist gegeben. Unsere Projektpartner aus Industrie und Hochschule ermöglichen Forschung an modernsten Technologien und Bauelementen sowie die Bildung vielfältiger Kontakte.

 

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium (Master in Phys., ET, oder Mathematik)
  • Kenntnisse in Elektromagnetischer Theorie, Halbleiterphysik, numerischer Methoden und Programmierung

 

Von Vorteil sind:

  • Vorkenntnisse in Kenntnisse in Elektromagnetischer Theorie, Halbleiterphysik, numerischer Methoden und Programmierung
  • Gründliche und eigenständige Arbeitsweisen
  • Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit

 

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Witzigmann, Tel.: 0561-804-6543, E-Mail: Bernd.Witzigmann[at]uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutzgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.

 

Die Universität Kassel ist im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, Frauen und Männern die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Angestrebt wird eine deutliche Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.