03.07.2018

Lehrer/in als Pädagogische/r Mitarbeiter/in (A 13/A14 HBesG) - im Institut für Berufsbildung

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - Prof. Dr. Jens Klusmeyer

Bewerbungsfrist:

26.09.2018

Einstellungsbeginn:

01.02.2019

Kennziffer:

31535

Bewerbungen an:

bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de

Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten.

 

Aufgabenprofil:

Der Aufgabenbereich umfasst im Schwerpunkt die Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von MA-Lehrveranstaltungen im Rahmen der Schulpraktischen Studien für Wirtschaftspädagogen. Da die Schulpraktischen Studien II auch die Form studentischer Projekte annehmen, in denen Innovationsbestrebungen einzelner Schulen unterstützt werden, sind auch Projekte organisatorisch und inhaltlich zu unterstützen.

 

Anforderungsprofil:

Zweites Staatsexamen für das Lehramt an berufsbildenden Schulen im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung und eine mindestens dreijährige Schulpraxis nach der Zweiten Staatsprüfung oder eine fünfjährige einschlägige Berufstätigkeit. Der/die Bewerber-/in sollte zudem möglichst über Kenntnisse und vielfältige Erfahrungen zu verschiedenen Formen selbstgesteuerten Lernens verfügen und Interesse an Entwicklungsarbeiten in Schule und Hochschule mitbringen.

 

Der maximal zulässige Abordnungszeitraum beträgt bei Abordnungen mit voller Stelle fünf Jahre. Bei Teilabordnungen von insgesamt fünf Jahren ist in begründeten Ausnahmefällen eine Verlängerung um höchstens drei Jahre als Teilabordnung möglich.

Die Regellehrverpflichtung beträgt gem. Verordnung über den Umfang der Lehrverpflichtungen des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals an den Hochschulen des Landes (Lehrverpflichtungsverordnung) bei fast ausschließlicher Lehrtätigkeit 9 Lehrveranstaltungsstunden, bei überwiegender Lehrtätigkeit 7 Lehrveranstaltungsstunden.

 

Bei Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Jens Klusmeyer, (Tel. 0561-804 4546/klusmeyer[at]uni-kassel[dot]de) zur Verfügung.

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.

 

Die Universität Kassel ist im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, Frauen und Männern die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Angestrebt wird eine deutliche Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer auf dem Dienstweg über die Schulleitung und das Schulamt mit einem Würdigungsbericht der/des Dienstvorgesetzten an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel zu richten. Zur Beschleunigung des Verfahrens wird gebeten, vorab eine Kurzbewerbung (mindestens Bewerbungsschreiben und Lebenslauf) unter Angabe der Kennziffer gern auch in elektronischer Form an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de zu schicken.