05.07.2018

Wiss. Mitarbeiter/-in (EG 13 TV-H) - im Fachgebiet Produktionsorganisation und Fabrikplanung

Fachbereich Maschinenbau - Institut für Produktionstechnik und Logistik - Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel - vorbehaltlich der Bewilligung des Drittmittelvorhabens - befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:

06.09.2018

Einstellungsbeginn:

01.11.2018

Kennziffer:

31547

Bewerbungen an:

bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.03.2020 im Rahmen des Vorhabens „Entwicklung einer Methodik zur Auswahl und Einbindung von Traceability-Systemen in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess von KMU“ befristet (§ 2 Abs. 2 WissZeitVG). Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

 

Ihre Aufgaben:

Analyse von Referenzprodukten und -prozessen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU); Marktanalyse zu Traceability-Lösungen; Entwicklung von KMU-spezifischen Rückverfolgbarkeitsprofilen und einer Methodik zur Auswahl und Einführung einer KMU-spezifischen Traceability-Lösung; Umsetzung und Evaluation. Der/die Stelleninhaber/in soll in der Lage sein, innerhalb einer Arbeitsgruppe eigenständig die anfallenden Forschungs- und Entwicklungsaufgaben zu bearbeiten. Darüber hinaus übernimmt der/die wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in das Berichtswesen, veröffentlicht die Projektergebnisse in wissenschaftlichen Publikationen und vertritt sie in den entsprechenden Gremien.

 

Ihre Voraussetzungen:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Ingenieurwissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Informatik. Vertiefte Kenntnisse in der Produktion und Logistik sowie in der Fabrikplanung.

 

Von Vorteil sind:

Kenntnisse der Software-Entwicklung sowie zu Methoden der Prozessmodellierung, der Datenerhebung, der statistischen Analyse und der ereignisdiskreten Simulation.

 

Für Rückfragen steht Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel, Tel.: 0561-804-1851, E-Mail: sekretariat-pfp[at]uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.

 

Die Universität Kassel ist im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, Frauen und Männern die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Angestrebt wird eine deutliche Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.