Technische/-r Beschäftigte/-r (EG 11 TV-H) - im Fachgebiet Ökologischer Land- und Pflanzenbau
Bewerbungsfrist: | 06.08.2018 |
Einstellungsbeginn: | baldmöglichst |
Kennziffer: | 31594 |
Bewerbungen an: |
Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten; die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Projektes „Optimierung der Freilandhaltung von Legehennen zur Reduktion von Nährstoffeinträgen im Auslauf in partizipativem Ansatz mit der Praxis“ und ist zunächst bis zum 31.07.2021 befristet (§ 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG). Eine Verlängerung der Beschäftigung wird angestrebt.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Mitarbeit im o.g. Forschungsprojekt
- Beteiligung an der Planung sowie praktische Durchführung von Erhebungen (Bodenproben u.a.m.) im Auslauf von Freilandlegehennen auf Praxisbetrieben
- Verantwortliche Mitarbeit bei der Probenaufbereitung, -analyse und -auswertung
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Workshops mit den Praktikern
- Anleitung von studentischen Hilfskräften
Ihre Anforderungen:
- abgeschl. Hochschulstudium (BA-Abschluss) in Agrar, vorzugsweise Ökolandbau oder entsprechende Erfahrungen im Versuchswesen
- Führerschein/Fahrberechtigung für PKW mit Anhänger
- praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft
- Erfahrungen im Umgang mit Legehennen
- Bereitschaft zu Rundreisen über landwirtschaftliche Betriebe
- handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Erfahrungen im Umgang mit Boden und Pflanzenproben
- GIS-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Drohnen zum Zweck der Erstellung von Luftaufnahmen
Für Rückfragen steht Prof. Dr. Prof. Heß, Tel.: 0561-804-1587, E-Mail: jh[at]uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.
Die Universität Kassel strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.