Technische/r Assistent/-in (EG 9 TV-H) - im Fachgebiet Technische Physik
Bewerbungsfrist: | 18.08.2018 |
Einstellungsbeginn: | 01.09.2018 |
Kennziffer: | 31618 |
Bewerbungen an: |
Vollzeit, befristet zunächst bis zum 31.05.2019 im Rahmen des F&E-Projekts „Quantum Dot Laser“ (§ 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG).
Aufgaben:
- Entwicklung und selbständige Durchführung von Strukturierungsverfahren zur Herstellung von Halbleiter-nanostrukturen und optoelektronischen Bauelementen
- Umgang mit Elektronenstrahl- sowie optischer Lithographie, naß-/trockenchemischen Ätzverfahren und Charakterisierungsverfahren, wie z.B. Rasterkraft- und Rasterelektronenmikroskopie, sowie Bauelementarcharakterisierungen mit elektrooptischen Messaufbauten
- Betreuung, Betrieb und Wartung von Großgeräten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als CTA oder PTA
- hohes Engagement in anspruchsvollen technologisch orientierten wissenschaftlichen Umfeld
- Fähigkeit zur selbständigen Organisation der übertragenen Aufgaben
- verantwortlicher Umgang mit besonders wertvollen Substraten sowie mit Gefahren verbundenen Arbeitsstoffen
- Befolgung von Arbeitsanleitungen (auch englischsprachig) aus der wissenschaftlichen Originalliteratur
- gute Englischkenntnisse
- ausgebaute PC-Kenntnisse
Für Rückfragen steht Prof. Dr. Johann Peter Reithmaier, Tel.: 0561-804-4430, E-Mail: jpreith[at]ina.uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.
Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Beschäftigten interessiert. Sie fördert daher mit ihrem Dual Career Service und ihrem Family Welcome Service die Vereinbarkeit von Partnerschaft und Familie mit der beruflichen Entwicklung. Die Erhöhung des Frauenanteils gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer gern auch in elektronischer Form an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.