Techn. Mitarbeiter/-in (EG 10 TV-H) - im Fachgebiet Kommunikationstechnik
Bewerbungsfrist: | 11.10.2018 |
Einstellungsbeginn: | 01.11.2018 |
Kennziffer: | 31733 |
Bewerbungen an: |
Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst vorbehaltlich der Drittmittelgenehmigung für 2 Jahre gem. § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 TzBfG befristet.
Aufgaben:
- Kontext- und Aktivitätserkennung durch mobile und stationäre Sensorik
- Anwendung und Entwurf von Algorithmen des maschinellen Lernens und des Data Minings
- Forschung und Entwicklung im Bereich des mobilen Internet und Pervasive Computings
Voraussetzungen:
- mit mind. gutem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik
Von Vorteil sind:
- Vorkenntnisse Sensordatenanalyse, Verfahren des maschinellen Lernens, Client-Serverkommunikation
- sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen Java, Kotlin, Go, Python sowie NodeJS
- Erfahrungen im Bereich Context Awareness und Mobile Computing sowie Berufserfahrung als Softwareentwickler sind wünschenswert
- eine sehr gründliche und eigenständige Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit
Für Rückfragen steht Prof. Dr. Klaus David, Tel.: 0561-8046446, E-Mail: david[at]uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.
Die Universität Kassel ist im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, Frauen und Männern die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Angestrebt wird eine deutliche Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.