Lehrkraft für besondere Aufgaben (EG 13 TV-H) - Fachgebiet Wirtschaftspsychologie
Bewerbungsfrist: | 07.11.2018 |
Einstellungsbeginn: | baldmöglichst |
Kennziffer: | 31758 |
Bewerbungen an: |
Teilzeit mit 75 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst bis zum 28.02.2021 befristet (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG).
Aufgaben:
Die/Der Stelleninhaber/in soll wissenschaftliche Dienstleistungen im Umfang von 10,5 SWS Lehre und durch Beteiligung an Forschungsaufgaben in den Masterstudiengängen Wirtschaft, Psychologie und Management, Economic Behavior and Governance erbringen. Die Aufgaben umfassen ferner Dienstleistungen in der Forschung und in der Selbstverwaltung am Institut. Die Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist gegeben.
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftspsychologie
- vertiefte Kenntnisse in Wirtschaftspsychologie und/oder Arbeits- und Organisationspsychologie
- gute didaktische Kenntnisse u. Fertigkeiten, nachgewiesen werden können diese z.B. über entsprechende Aus- und/oder Weiterbildungen
- Sprachkenntnisse und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache abzuhalten
- selbständige und zuverlässige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Von Vorteil sind:
- vertiefte Kenntnisse der Forschungsmethoden der Wirtschaftspsychologie
- Fähigkeit zum konzeptionellen Denken
Wir bieten:
- ein angenehmes Umfeld in einem forschungsaffinen Team
- Unterstützung bei der fachlichen Weiterentwicklung
Für Rückfragen steht Prof. Dr. Sandra Ohly, E-Mail: ohly[at]uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.
Die Universität Kassel ist im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, Frauen und Männern die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Angestrebt wird eine deutliche Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.