08.11.2018

Technische/-r Beschäftigte/-r (EG 11 TV-H) - im Fachgebiet Bauwerkserhaltung und Holzbau

Fachbereich Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen - Institut für Konstruktiven Ingenieurbau - befristet, Teilzeit (derzeit 16 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:

22.11.2018

Einstellungsbeginn:

01.01.2019

Kennziffer:

31843

Bewerbungen an:

bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de

Teilzeit mit 40,00 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst bis zum 30.09.2019 zur Mitarbeit in dem Vorhaben: „Entwicklung einer Methode für die zuverlässige und einfache Bewertung der Erdbebensicherheit ein- bis viergeschossiger Holzbauten sowie einfacher Hallentragwerke in Zonen geringer und mittlerer Seismizität“ und in dem Vorhaben: „Wirtschaftliche Herstellung hochwertiger Holz-Beton-Verbundelemente unter Anwendung einer innovativen Schnellklebtechnik und Einsatz von Laubholz“ befristet (§ 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG). Eine Verlängerung der Beschäftigung wird angestrebt.

 

Aufgaben:

Bearbeitung der Forschungsprojekte: Mitwirkung bei der Organisation, der Vorbereitung, der Planung, der Durchführung und der Nachbereitung von experimentellen Untersuchungen. Aufbereiten der Versuchsergebnisse, Durchführung theoretischer Untersuchungen.

 

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens (B.Sc./Dipl.-Ing.)
  • Kenntnisse im Holz- und Mauerwerksbau
  • Kenntnisse bei der Modellierung mit Finiten Elementen
  • Erfahrung bei der Durchführung von experimentellen Arbeiten
  • handwerkliches Geschick

 

Für Rückfragen steht Professor Dr.-Ing. Werner Seim, Tel.: 0561-804-2625, E-Mail: Holzbau[at]uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.

 

 

Die Universität Kassel strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.