25.01.2019

Bibliotheksreferendariat (m/w/d) für den Vorbereitungsdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes Hessen

Universitätsbibliothek – Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Bewerbungsfrist:

31.03.2019

Einstellungsbeginn:

01.10.2019

Kennziffer:

32044

Bewerbungen an:

bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de

Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die über ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister oder Äquivalent) der Fachrichtungen MINT oder Geisteswissenschaften mit nachgewiesenem Schwerpunkt im Bereich Digital Humanities verfügen.

 

Erwartet werden Vertrautheit mit dem Berufsbild und den Aufgaben einer wissenschaftlichen Bibliothekarin/eines wissenschaftlichen Bibliothekars.

Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber zeigen außerdem besonderes Interesse für Verwaltungs-, Organisations- und Führungsaufgaben sowie an aktuellen IT-bezogenen Entwicklungen im Informationssektor. EDV-Kenntnisse, Medienkompetenz und Dienstleistungsorientierung sind in modernen Bibliotheken unabdingbar und werden daher erwartet.

Wir freuen uns über engagierte, teamfähige und verantwortungsbewusste Bewerberinnen und Bewerber mit der Bereitschaft zu lebenslangem Lernen.

 

Das zweijährige Bibliotheksreferendariat umfasst neben dem Praxisanteil an der Ausbildungsbibliothek theoretische Ausbildungsanteile, die als Fernstudienmodule an der Humboldt-Universität Berlin und als praxisbegleitender Unterricht in hessischen Ausbildungsbibliotheken absolviert werden. Im Rahmen des Fernstudiums kann zusätzlich ein Abschluss als „Master of Arts“ (Library and Information Science) erworben werden.

 

Bewerberinnen und Bewerber müssen darüber hinaus die Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis nach dem Hessischen Beamtengesetz und der Hessischen Laufbahnverordnung erfüllen.

 

Für Rückfragen steht Frau Haase-Horn, E-Mail: direktion[at]bibliothek.uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.

 

Die Universität Kassel ist im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, Frauen und Männern die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Angestrebt wird eine deutliche Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer im Betreff, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen@uni-kassel.de, zu richten.