01.03.2019

Künstlerische/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) EG 13 TV-H - im Fachgebiet „Bildende Kunst“

Kunsthochschule Kassel - Prof. Dierk Schmidt - befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:

22.03.2019

Einstellungsbeginn:

01.05.2019

Kennziffer:

32141

Bewerbungen an:

bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de

Mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung um 2 Jahre (Qualifikationsstelle gem. § 65 HHG i. V. mit § 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; künstlerische Weiterqualifizierung).

Gesucht wird für das Fachgebiet Bildende Kunst/Malerei des Studiengangs Bildende Kunst an der Kunsthochschule Kassel eine engagierte Persönlichkeit, die in Zusammenarbeit mit dem Fachgebietsinhaber das Fachgebiet betreut.

 

Ihre Aufgaben:

  • Dienstleistungen im Bereich des Fachgebietes Bildende Kunst, mit dem Schwerpunkt Malerei, insbesondere vor dem Hintergrund des medialen und politischen Bildes
  • Die Dienstleistungen beinhalten zugleich die Möglichkeit der künstlerischen Weiterquali­fizierung
  • Mitorganisation des Lehrbetriebs und Betreuung der Studierenden bei der Realisierung künstlerischer Arbeiten
  • Unterstützung des Professors bei den administrativen Aufgaben und der Gremienarbeit
  • Erarbeitung eines eigenen Qualifikationsvorhabens

 

Ihre Anforderungen:

Erwartet werden:

  • Abgeschlossenes künstlerisches oder akkreditiertes Hochschulstudium
  • Eine eigene künstlerische und/oder kunsttheoretische Praxis
  • Ein grundsätzliches Interesse, eine Klassenstruktur als Ganzes inhaltlich, diskursiv und nicht zuletzt organisatorisch gemeinsam zu begleiten. Dies umschließt die Mit-Organisation von Gasteinladungen, Exkursionen, gemeinsame Planungen von Forschungsprojekten sowie die Geräte- und Materialorganisation
  • Handwerkliche und maltechnische Kenntnisse
  • Kenntnisse in gängiger Büro- und Bildbearbeitungssoftware
  • Ein breites Interesse am aktuellen Kunstgeschehen, an Malerei und an bildtheoretischen Fragestellungen

 

Von Vorteil sind:

  • Ein theoretisches Interesse, da ein diskursiver Faden mit kunst- und bildtheoretischen Fragenstellungen den Klassen-Alltag begleiten soll
  • Gute Englischkenntnisse

 

Für weitere Rückfragen steht Herr Prof. Dierk Schmidt, E-Mail: dierk_s[at]t-online[dot]de, zur Verfügung.

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.

 

Die Universität Kassel ist im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, Frauen und Männern die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Angestrebt wird eine deutliche Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer im Betreff, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.