18.03.2019

Wiss. Mitarbeiter/-in (m/w/d), EG 13 TV-H - im Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung

Fachbereich Architektur – Stadtplanung - Landschaftsplanung, Institut für urbane Entwicklungen - Prof. Dr. Frank Roost - befristet, Teilzeit (derzeit 12 Wochenstunden)

Teilzeit mit 30,00 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist bis zum 30.09.2020

Bewerbungsfrist:

01.04.2019

Einstellungsbeginn:

baldmöglichst

Kennziffer:

32180

Bewerbungen an:

bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de

im Rahmen des Vorhabens „Bauen für die neue Mobilität im ländlichen Raum: Anpassung der baulichen Strukturen von Dörfern und Kleinstädten im Zuge der Digitalisierung des Verkehrs - BauMobil“ befristet (§ 2 Abs. 2 WissZeitVG).

 

Aufgaben:

  • Wissenschaftliche Mitarbeit im o. g. Vorhaben

 

Voraussetzungen:

  • Mit gutem bis sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Stadt- und Regionalplanung

 

Von Vorteil sind:

  • Vorkenntnisse bezüglich des Strukturwandels und seiner Auswirkungen auf Raum- und Siedlungsstrukturen
  • Gründliche und eigenständige Arbeitsweisen
  • Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen im Umgang mit GIS und Programmen zur visuellen Aufbereitung von Daten und Karten

 

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Frank Roost, Tel.: 0561-804-2190, E-Mail: frank.roost@uni-kassel.de, zur Verfügung.

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Informationen gemäß Art. 13 DSGVO für das Bewerbungsverfahren bei der Universität Kassel finden Sie unter www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz

 

Die Universität Kassel ist im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, Frauen und Männern die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Angestrebt wird eine deutliche Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer im Betreff, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.