Wiss. Mitarbeiter/-in im ökologischen Pflanzenbau (m/w/d), EG 13 TV-H - im Fachgebiet Ökologischer Land- und Pflanzenbau
Bewerbungsfrist: | 19.04.2019 |
Einstellungsbeginn: | 01.05.2019 |
Kennziffer: | 32222 |
Bewerbungen an: |
Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten, befristet bis zum 30.09.2020 gemäß § 2 Abs. 1 WissZeitVG.
Die Beschäftigungsorte sind Frankenhausen und Witzenhausen.
Aufgaben:
- Konzipierung, Betreuung und Auswertung eines Versuches zur Substrateignung für den Nahbereich von Legehennenställen
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Nachhaltigkeitsbewertung und Pflanzenbau
- Mitarbeit bei Lehrveranstaltungen auf der Domäne Frankenhausen(Feldtage)
- Betreuung von studentischen Projekt- und Abschlussarbeiten
- Übernahme organisatorischer Aufgaben (z.B. Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Feldtagen für Wissenschaft und Praxis)
- Aufbau einer Demoanlage zu Substraten für den Nahbereich von Legehennenställen
- Mitarbeit bei Publikationen und beim Projekt & Versuchsfeldführer
Voraussetzungen:
- MSc-Studienabschluss im Bereich Agrarwissenschaften, möglichst mit dem Schwerpunkt Ökologische Landwirtschaft
- Gute Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen im landwirtschaftlichen Versuchswesen, insbesondere auch in der Zusammenarbeit mit Praxisbetrieben
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Kontext der Entnahme, Analyse und Auswertung von Bodenproben
- Gute Kenntnisse im Bereich der Planung, Anlage, Durchführung und Auswertung von Labor- und Modellversuchen
- Erfahrungen in der Konzipierung von wissenschaftlichen Postern
- Sehr gute Kenntnisse der Ökologischen Landwirtschaft, speziell auch im Bereich der Boden & Pflanzen
- Führerschein B
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zum interdisziplinären Arbeiten
Von Vorteil sind:
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Erfahrungen in der Organisation von Feldtagen
Für Rückfragen steht Professor Dr. Jürgen Heß, Tel.: 0561-804-1587, E-Mail: jh@uni-kassel.de, zur Verfügung.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Informationen gemäß Art. 13 DSGVO für das Bewerbungsverfahren bei der Universität Kassel finden Sie unter www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz
Die Universität Kassel strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer im Betreff, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.