01.07.2019

Beschäftigte/r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 9b TV-H - als Unterstützung für die Leitung des ProLOEWE-Büros

Zentrale Universitätsverwaltung - befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:

20.07.2019

Einstellungsbeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Kennziffer:

32444

Bewerbungen an:

bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de

Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten befristet für zwei Jahre nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz.

 

Mit seinem Forschungsförderprogramm LOEWE unterstützt die hessische Landesregierung seit 2008 die Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Hessen bei ihrer weiteren Profilierung und der Umsetzung strategischer Ziele. Die LOEWE-geförderten Verbundvorhaben haben 2012 das Netzwerk ProLOEWE gegründet, um durch geeignete PR-Maßnahmen die Sichtbarkeit von LOEWE zu erhöhen. ProLOEWE wird vom Standort Kassel aus koordiniert.

 

Aufgaben:

  • Redaktionelle Pflege des Internetauftritts und des Presseverteilers
  • Mitwirkung insbesondere bei der organisatorischen Abwicklung von Printprodukten
  • Organisation und Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen
  • Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten

 

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kommunikation/Marketingkauffrau/Marketingkaufmann oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS-Office Anwendungen
  • Geübte Kenntnisse im Umgang mit dem Internet, Social Media und Content Management-Systemen
  • Strukturierte und genaue Arbeitsweise
  • Sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung
  • Hohe Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten und schnelle Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

 

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse in der Hochschulstruktur und Interesse an Forschungsthemen
  • Kenntnisse in der Organisation von Drittmittelprojekten
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Organisationstalent und Flexibilität

 

Die einzustellende Person darf bisher nicht beim Arbeitgeber „Land Hessen“ beschäftigt gewesen sein; dies gilt nicht für ein Berufsausbildungsverhältnis.

 

Für Rückfragen steht Frau Tanja Desch, Tel.: 0561-804-2348, E-Mail: tanja.desch-proloewe[at]uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Informationen gemäß Art. 13 DSGVO für das Bewerbungsverfahren bei der Universität Kassel finden Sie unter www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz

 

Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer im Betreff, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.