Technische/r Assistent/-in (m/w/d), EG 9 a TV-H - im Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz
Bewerbungsfrist: | 10.09.2019 |
Einstellungsbeginn: | 01.10.2019 |
Kennziffer: | 32575 |
Bewerbungen an: |
Teilzeit mit 60% der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten zunächst bis zum 28.2.2022 im Rahmen des Vorhabens „Neue Zwischenfrüchte für eine innovative Landwirtschaft“ befristet (§ 14 Abs. 1 Satz 2 Nr.1 TzBfG). Die Stelle kann bis zum 30.4.2021 um weitere 20% aufgestockt werden.
Unter der Voraussetzung der Bewilligung weitere Mittel werden weitere Aufstockungen angestrebt.
Aufgaben:
- Mitarbeit im o. a. Vorhaben, insbesondere
- Mitorganisation des Laborbereichs
- Begleitende Arbeiten für Feld- und Laborversuche
- Anlage und technische Betreuung von Versuchen im Gewächshaus / Klimakammer und teilweise Feld.
- Bonituren, Quantifikation und teilweise Identifikation von Schaderregern
- Vorbereitung und Durchführung von Boden und mikrobiologischen Laboranalysen
- Molekularbiologische Analysen
- Dateneingabe und Verwaltung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Techn. Assistenz mit staatlicher Anerkennung oder Laborant/-iin (CTA, BTA oder MTA) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Fähigkeit zur selbständigen Organisation der übertragenen Aufgaben
- Verantwortlicher Umgang mit besonders wertvollen Substraten sowie mit Gefahren verbundenen Arbeitsstoffen
- Befolgung von Arbeitsanleitungen (auch englischsprachig) aus der wissenschaftlichen Originalliteratur
- PC-Grundkenntnisse
Von Vorteil sind:
- Praktische landwirtschaftliche oder gärtnerische Erfahrungen
- Gründliche und eigenständige Arbeitsweisen
- Erfahrungen im Umgang mit Mitarbeitern
- Führerschein Klasse B
Für Rückfragen steht Prof. Dr. Maria Finckh, Tel.: 0561-804-1562, E-Mail: mfinckh[at]uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Informationen gemäß Art. 13 DSGVO für das Bewerbungsverfahren bei der Universität Kassel finden Sie unter www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz
Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Beschäftigten interessiert. Sie fördert daher mit ihrem Dual Career Service und ihrem Family Welcome Service die Vereinbarkeit von Partnerschaft und Familie mit der beruflichen Entwicklung. Die Erhöhung des Frauenanteils gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer im Betreff gern auch in elektronischer Form an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.