Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 11 TV-H - im International Office
Bewerbungsfrist: | 11.10.2019 |
Einstellungsbeginn: | baldmöglichst |
Kennziffer: | 32624 |
Bewerbungen an: |
Aufgaben:
- Weiterentwicklung und Umsetzung einer zielgruppen- und bedarfsgerechten Beratungs- und Informationsstruktur für Auslandsaufenthalte von Studierenden, Promovierenden, Lehrenden und Mitarbeiter/innen
- Bedarfsgerechte Ausgestaltung und Ausbau des Angebotes studienbezogener Auslandsaufenthalte in Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Einrichtungen der Universität Kassel
- Zusammenarbeit mit internationalen Partnerhochschulen, -institutionen und Mittlerorganisationen, einschließlich vorbereitender Aktivitäten zur Vertragsausgestaltung und Evaluation
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Digitalisierung des Prozessmanagements im International Office in Abstimmung mit der International Office Leitung und der Hochschulkoordination der EU-Mobilitätsprogramme
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Database-Managements zur internationalen Mobilität, inkl. Ausarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verknüpfung der im International Office erfassten Daten mit anderen hochschulinternen Datenerfassungssystemen (z. B. Akademis, HIS, u.a.)
- Eigenständige Auswertung des Datenbestandes zur internationalen Mobilität und Erstellen von bedarfsgerechten Statistiken für interne und externe Zwecke
- Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Internationalisierung der Lehramtsausbildung in Abstimmung mit hochschulinternen und hochschulexternen Akteuren der Lehrerbildung
- Einwerbung von Landes- und Drittmitteln zur Förderung der Auslandsmobilität sowie Koordination und Umsetzung der Auswahl- und Vergabeverfahren
- Erarbeitung, Durchführung und Evaluation von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH oder Diplom I)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Eigene studien- oder berufsbezogene Auslandserfahrung von mind. einsemestriger Dauer
- Nachgewiesene umfassende Erfahrungen im Projektmanagement und der Prozessorganisation
- Berufliche Erfahrung mit koordinierenden Aufgaben
- Nachgewiesene Vertrautheit mit Fragen der Auslandsmobilität inklusive der Angebote und Förderprogramme des DAAD, Hochschulkooperationen
- Nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich der internationalen Hochschulzusammenarbeit
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Programmen Moveon, vorzugsweise Moveon4 und/oder Mobility Online sowie ausgewiesene Erfahrungen mit Social Media Anwendungen
- Erfahrung in einer Hochschulverwaltung
- Gute Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Evaluation
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz
- Serviceorientierung, interkulturelle und soziale Kompetenz
- Fähigkeit zum selbständigen, strukturierten und sorgfältigen Arbeiten
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse einer weiteren modernen Fremdsprache
- Erfahrung im Führen von studentischen Hilfskräften und/oder Mitarbeitenden
- Erfahrung in der Antragsstellung, Umsetzung und Abwicklung von Drittmittelprojekten
- Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen (z. B. Typo3)
Für Rückfragen steht Frau Wöbbeking, Tel.: 0561-804-7159, E-Mail: woebbeking[at]uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Informationen gemäß Art. 13 DSGVO für das Bewerbungsverfahren bei der Universität Kassel finden Sie unter www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz
Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer im Betreff, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.