27.09.2019

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), EG 13 TV-H - im Fachgebiet Produktionsorganisation und Fabrikplanung

Fachbereich Maschinenbau, Institut für Produktionstechnik und Logistik - Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel - befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:

11.10.2019

Einstellungsbeginn:

01.11.2019

Kennziffer:

32655

Bewerbungen an:

bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.08.2022 im Rahmen des Wissens- und Technologietransfervorhabens zur Digitalisierung „KMU-Wissenstransferlabor Digitale Fabrik“ gem. § 2 Abs. 2 WissZeitVG befristet. Die Projektförderung erfolgt im Rahmen des Operationellen Programms für die Förderung von Investitionen in Wachstum und Beschäftigung in Hessen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 (IWB-EFRE-Programm Hessen) und aus Mitteln des Landes Hessen.

 

Aufgaben:

  • Eigenständige wissenschaftliche Bearbeitung der im o. a. Vorhaben anfallenden Forschungs- und Ent­wicklungsaufgaben:
  • Bestimmung der Digitalisierungsgrade von Unternehmen im Bereich der Produktions- und Logistikplanung
  • Erarbeitung und Validierung von Planungs- und Experimentierszenarien für KMU
  • Unternehmensspezifische Adaption der Szenarien sowie Durchführung von Industrieworkshops
  • Anleitung von studentischen Mitarbeitenden
  • Berichtswesen, Veröffentlichung der Projektergebnisse in wissenschaftlichen Publikationen und Vertretung der Ergebnisse in einschlägigen Gremien
  • Betreuung von projektbezogenen Abschlussarbeiten

 

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Informatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Ingenieurwissenschaften
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Methodenkenntnisse in der digitalen Produktions- und Logistikplanung, der Datenerhebung, der Prozessmodellierung, der ereignisdiskreten Simulation sowie der Softwareentwicklung

 

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse zu Logistik- und Produktionsprozessen in KMU
  • Sorgfältige, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Organisationsfähigkeit
  • Präsentations- und Moderationskompetenz

 

Für Rückfragen steht Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel, Tel.: 0561-804-1850, E-Mail: s.wenzel[at]uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Informationen gemäß Art. 13 DSGVO für das Bewerbungsverfahren bei der Universität Kassel finden Sie unter www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz

 

Die Universität Kassel ist im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, Frauen und Männern die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Angestrebt wird eine deutliche Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer 32655 im Betreff, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.