03.12.2019

W 3 – Professur „Diskrete Mathematik“ (m/w/d)

Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften

Bewerbungsfrist:

23.01.2020

Einstellungsbeginn:

baldmöglichst

Kennziffer:

32798

Bewerbungen an:

bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die auf dem Gebiet der Diskreten Mathematik international hervorragend ausgewiesen ist und die dieses Gebiet in Forschung und Lehre vertritt.

 

Die Forschungsschwerpunkte sollen in einem aktuellen Gebiet der Graphentheorie, Kombinatorik, Diskreten Geometrie oder Diskreten Optimierung liegen und deutliche Bezüge zu Anwendungen oder in die Algorithmik aufweisen. Erwartet werden umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Lehre und bei der Einwerbung von Drittmitteln, zahlreiche qualitativ hochwertige wissenschaftliche Veröffentlichungen in international angesehenen peer-reviewed Journalen und Konferenzen sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften.

 

In der Lehre ist die Diskrete Mathematik für alle Studiengänge des Fachbereichs in ihrer gesamten Breite zu vertreten. Die Professur ist in den Lehrexport in die Ingenieurwissenschaften eingebunden und verantwortet zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen des Instituts für Mathematik auch Veranstaltungen der Mathematik für Studierende der Lehramtsstudiengänge.

 

Die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung wird als selbstverständlich vorausgesetzt und gehört zu den Dienstaufgaben.

 

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und die Leistungsanforderungen gemäß §§ 61, 62 des Hessischen Hochschulgesetzes. Insbesondere werden die Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch eine Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen, sowie pädagogische Eignung, vorausgesetzt.

 

Für weitere Rückfragen steht Ihnen der Vorsitzende der Berufungskommission, Herr Prof. Dr. Andreas Bley (Tel.: 0561/804-4650, E-Mail: andreas.bley[at]uni-kassel[dot]de) zur Verfügung.

 

Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessiert. Sie fördert daher mit ihrem Dual Career Service und ihrem Family Welcome Service die Vereinbarkeit von Partnerschaft und Familie mit der beruflichen Entwicklung. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Urkunden, Liste der wissenschaftlichen Arbeiten, drei ausgewählten Publikationen, einem Verzeichnis der Lehrveranstaltungen und einem Lehr- und Forschungskonzept sind unter Angabe der Kennziffer im Betreff gern auch in elektronischer Form an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.