10.12.2019

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), EG 13 TV-H - im Fachgebiet Experimentalphysik IV

Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften, Institut für Physik - Prof. Dr. Arno Ehresmann - befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:

24.12.2019

Einstellungsbeginn:

01.02.2020

Kennziffer:

32817

Bewerbungen an:

bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de

Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst bis 31.01.2021 befristet mit der Möglichkeit (Qualifikationsstelle gem. § 65 HHG i. V. mit § 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG). Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

 

Ihre Aufgaben:

  • Design und Herstellung von topographisch nicht ebenen magnetischen Mikro- und Nanopartikeln
  • Optimierung des Abscheidungsvorgangs von austauschverschobenen magnetischen Dünnschichtsystemen auf organischen Mikro- und Nanopartikeln
  • Entwicklung von Möglichkeiten zur nachträglichen Modifikation der magnetischen Anisotropie bspw. durch Feldkühlen oder Heliumionenbeschuss
  • Charakterisierung der magnetischen Eigenschaften durch winkelaufgelöste magneto-optische Verfahren, Magnetkraftmikroskopie und röntgenografischen Methoden
  • Strukturelle Untersuchungen zu Partikelform und Oberflächenrauigkeit
  • Durchführung von mikrofluidischen Experimenten zur Untersuchung der Translations- und Rotationsdynamik einzelner Hybridpartikel in zeitveränderlichen Magnetfeldlandschaften sowie Studien zu kooperativen Effekten
  • Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Veröffentlichungen

 

Ihre Anforderungen:

  • Abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Fachrichtung Physik oder Nanostrukturwissenschaften
  • Vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der magnetischen Dünnschichtsysteme und magnetischer Anisotropie-Effekte
  • Erfahrungen in der Benutzung der in der Gruppe vorhandenen Experimentiereinrichtungen, insbesondere magneto-optischer Messmethoden, Rasterkraft- und Magnetkraftmikroskopie sowie Sputterdeposition zur Schichtherstellung
  • Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Theorien
  • Kenntnis der einschlägigen Fachliteratur
  • Englischkenntnisse
  • Fähigkeit, auch sehr komplexe Sachzusammenhänge verständlich und sprachlich einwandfrei in Deutsch und Englisch darzustellen
  • Graphik- und Textverarbeitung

 

Von Vorteil sind:

  • Erfahrung in der Vorbereitung und Betreuung von Lehrveranstaltungen
  • Gründliche und eigenständige Arbeitsweisen
  • Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit

 

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Arno Ehresmann, Tel.: 0561-804-4060, E-Mail: ehresmann[at]physik.uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Informationen gemäß Art. 13 DSGVO für das Bewerbungsverfahren bei der Universität Kassel finden Sie unter www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz

 

Die Universität Kassel ist im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, Frauen und Männern die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Angestrebt wird eine deutliche Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer im Betreff, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.