Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 9a TV-H - in der Abteilung Personal und Organisation
Bewerbungsfrist: | 07.03.2020 |
Einstellungsbeginn: | 01.04.2020 |
Kennziffer: | 32937 |
Bewerbungen an: |
Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Genehmigung von Dienstreisen, insbesondere Antragsverfahren für Entsendebescheinigungen
- Abrechnung von Dienstreisen einschließlich Zahlung und Kontrolle von Abschlägen
- Erfassung der Abrechnungsdaten im SAP-System einschließlich der Bearbeitung von Dienstreisevorgängen im SAP-Reisekostenmanagement
- Vorbereitung der Genehmigung von Exkursionen, Mitwirkung bei der Abrechnung von Exkursionen einschließlich Anweisung von Abschlägen
- Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Umzugskosten und Trennungsgeld
- Abrechnung von Vorstellungsreisen von Bewerberinnen und Bewerbern aus dem Ausland im Rahmen von Berufungsverfahren
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungsberuf oder im kaufmännischen Bereich
- Berufserfahrung im Personalwesen
- Gute verwaltungsrechtliche Kenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationskompetenz
- Sehr hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
- Durchsetzungsfähigkeit, Organisationstalent und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Sorgfältige und zügige Arbeitsweise auch unter Termindruck
Von Vorteil sind:
- Gute Kenntnisse des Reisekostenrechts
- SAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese schnell anzueignen
- Gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse der Strukturen an einer Hochschule
Als Beschäftigter der Universität Kassel:
- bietet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität
- werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre
- besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen
- befindet sich Ihr Arbeitsplatz in zentraler Lage der Stadt Kassel mit guter Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, der derzeit kostenlos für Sie nutzbar ist
- können Sie auch die kostengünstigen Parkplätze auf dem Gelände der Universität Kassel nutzen
- profitieren Sie weiter von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:
- einem sicheren Arbeitsplatz, unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
- einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL)
- einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen
- einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle)
- einer Jahressonderzahlung im Monat November
- einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
- ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert
- UniKassel Hochschulsport, betriebliche Gesundheitsförderung, vollständiges Fitnessangebot im Rahmen von Unifit
Für Rückfragen steht Frau Ermel, Tel.: 0561-804-2182, E-Mail: frauke.ermel[at]uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Informationen gemäß Art. 13 DSGVO für das Bewerbungsverfahren bei der Universität Kassel finden Sie unter www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz
Schwerbehinderte Bewerber*innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer im Betreff, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.