26.03.2020

W 1-Qualifikationsprofessur (m/w/d) mit Entwicklungszusage „Psychologische Forschungsmethoden“

Fachbereich Humanwissenschaften, Institut für Psychologie

Bewerbungsfrist:

07.05.2020

Einstellungsbeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Kennziffer:

33068

Bewerbungen an:

bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de

Gemäß § 64 Abs. 3 des Hessischen Hochschulgesetzes befristet für die Dauer von sechs Jahren. Nach positiver Tenure-Evaluation erfolgt die dauerhafte Übertragung einer W 2-Professur.

 

Diese Tenure-Track-Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses gefördert.

 

Die Professur soll die Methodenlehre in den psychologischen Studiengängen (B.Sc. und M.Sc.) anbieten und die Methodenausbildung in der gesamten Breite abdecken. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die über didaktische Kompetenzen und Lehrerfahrung verfügt. In der Forschung soll die Professur inhaltlich die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Psychologie (Kognition, Bildung und Entwicklung, Dynamik menschlichen Verhaltens in Gruppen und Organisationen, Klinische Psychologie, Diagnostik und Beratung) sowie den Profilschwerpunkt der Universität Kassel „Empirische Bildungsforschung“ stärken. Darüber hinaus sind Forschungsaktivitäten in mindestens einem der folgenden Bereiche erwünscht: (a) Machine Learning und BigData Analysen, (b) Bayesianische Statistik, (c) Kausale Inferenz, (d) intensiv längsschnittliche Datenmodellierung. Die Forschungsaktivität soll durch Publikationen in internationalen Fachzeitschriften mit Peer Review nachgewiesen sein. Darüber hinaus sind Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln sowie Engagement in der akademischen Selbstverwaltung erwünscht.

 

Das Institut für Psychologie legt Wert auf transparente, reproduzierbare und replizierbare Forschung und unterstützt offene wissenschaftliche Praktiken (open science). Es wird gebeten, in der Bewerbung zu dokumentieren, wie offene wissenschaftliche Praktiken in der Vergangenheit und in Zukunft verfolgt und/oder ausgeübt werden.

 

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und Leistungsanforderungen des §§ 61 und 64 (3) des Hessischen Hochschulgesetzes.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Lehr- und Forschungskonzept, Liste der wissenschaftlichen Arbeiten, ein Verzeichnis der Lehrveranstaltungen und ggf. Ergebnisse von Lehrveranstaltungsevaluationen bei.

 

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Ralf Rummer, Tel.: 0561-804-3592, E-Mail: rummer[at]uni-kassel[dot]de, zur Verfügung.

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Informationen gemäß Art. 13 DSGVO für das Bewerbungsverfahren bei der Universität Kassel finden Sie unter www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz

 

Die Universität Kassel ist im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, Frauen und Männern die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Angestrebt wird eine deutliche Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.  Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer im Betreff, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen[at]uni-kassel[dot]de, zu richten.