Die Universität Kassel im Wandel der Zeit. Zeitzeugengespräche mit Alumni – Prof. Dr. Heide Wunder
Achtung: Die Veranstaltung findet kurzfristig per Zoom statt. https://uni-kassel.zoom.us/j/94600575587?pwd=WU9MV0RKNnhwTVpReDNDNDVWQjBQdz09
Gespräch mit Prof. Dr. Heide Wunder
Heide Wunder studierte Geschichte, Anglistik und Philosophie in Hamburg. 1964 wurde sie promoviert. Ab 1977 war sie Professorin für Sozial- und Verfassungsgeschichte der Frühen Neuzeit an der GhK und Uni Kassel. Sie war Mitherausgeberin mehrerer wissenschaftlicher Reihen.
Zur Veranstaltungsreihe:
Im Laufe der Jahre haben viele Generationen von Studierenden die Universität Kassel besucht. Sie haben die Geschichte der Universität und auch der Stadt Kassel maßgeblich mitgeprägt, von der Gesamthochschule zur Universität und darüber hinaus.
Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Uni Kassel“ finden Zeitzeugengespräche und eine Podiumsdiskussion mit ehemaligen Studierenden und Promovierenden statt. Diese werden von Studierenden des Masters „Geschichte und Öffentlichkeit“ der Uni Kassel (Fachbereich 05, Gesellschaftswissenschaften) organisiert und veranstaltet.
Es gelten die 3G Regeln. Sollte die Veranstaltung nicht in Präsenz stattfinden können, wird es einen Stream geben. Weitere Informationen dazu und zum Programm: https://50jahre-unikassel.de/gesellschafts-wissenschaften/
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Gießhaus
Mönchebergstraße 5
34127 Kassel
Informationen und Downloads:
Kontaktperson:
PD Dr. Mieke Roscher
Fachbereich 05 Gesellschaftswissenschaften
Fachgruppe Geschichte
Privatdozentin im Lehrgebiet für Sozial- und Kulturgeschichte (Human-Animal Studies)
+49 561 804-7989
roscher[at]uni-kassel[dot]de