100 Tage Studium - Vernetzung, Beratung, Austausch
Fast 100 Tage sind seit dem Semesterstart an der Universität Kassel geschafft! Wir wissen, dass das Studium herausfordernd sein kann und möchten euch unterstützen!
Ihr findet zu folgenden Themen Angebote im Foyer des Campus Centers und weiteren Standorten :
- Unterstützung in der Klausuren- und Prüfungsphase
- Beratung bei Studienzweifeln
- Ansprechpartner:innen bei Gefühlen von Einsamkeit
- Die vielfältigen Freizeitangebote an unserer Universität
- Hilfe in psychischen Krisensituationen
- Informationen zur Studienfinanzierung
- Unterstützung bei der Bewältigung von Betreuungs- oder Pflegeaufgaben
- Spezielle Angebote für Studierende mit chronischen Krankheiten oder Behinderungen
Alles findet ohne Anmeldung statt.
Standorte und Angebote:
Campus Center, Foyer, Moritzstraße 18, 11:00-15:00 Uhr
Schon mal ein Streichquartett dirigiert, Impro-Theater ausprobiert oder dein Diversity-Wissen getestet? Die Mitarbeiter:innen der nachfolgenden Einrichtungen werden im Foyer des Campus Centers anwesend sein und bieten euch Beratung sowie unterhaltsame Spiele und Aktivitäten.
- Allgemeine Studienberatung
- Studierendenwerk (Study well und Infotheke Studierendenwerk)
- Psychologische Beratungsstelle des Studierendenwerks
- Hochschulsport
- Studentisches Gesundheitsmanagement
- International Office
- Zentrum für Lehrer:innenbildung
- Gleichstellung
- Service Center Lehre (LEO Prüfungscoaching, Bildungscoachingprogramm)
- Servicestelle für Studierende mit chronischen Krankheiten und Behinderungen
- Internationales Studienzentrum / Sprachenzentrum
- Career Service
- Bibliothek
- Hochschulteam der Agentur für Arbeit
- Studentisches Theater der Universität Kassel
- Studentisches Orchester in-progress
Mönchebergstraße 29: Katholische und Evangelische Studierendengemeinden
In den Räumlichkeiten der KHG und der ESG wird kostenloses Essen für Studierenden angeboten: So lange der Vorrat reicht wird es süße und salzige Waffeln und Suppe geben. Außerdem werdet ihr die Möglichkeit haben, Riesen-Jenga zu spielen.
Institut für Sozialwesen
Soziale Arbeit: Die ersten 100 Tage im Bachelor Soziale Arbeit - Wie war's?
12:30-14:30 Uhr im Institut für Sozialwesen, Arnold-Bode-Str. 10 in Raum 3218
Kommt vorbei für einen offenen Austausch und gebt uns euer Feedback zu euren ersten 100 Tagen im Studium im BA Soziale Arbeit.
Ab 20:00 Uhr "Welcome back to Campus Party" Studentisches Infocafé, Arnold-Bode-Str. 10, Raum 0109
Offenes Beisammensein, Spiele- und Karaokeabend
Kernstudium (Studienwerkstatt SELF)
11:00 - 15:00 Uhr, Nora-Platiel-Straße 5, Raum 1117
Das studentische Beratungsteam bietet Beratung bei Kaffee, Keksen und Brettspielen
beratungen.kernstudium[at]uni-kassel[dot]de
https://www.uni-kassel.de/uni/studium/bildungs-und-gesellschaftswissenschaftliches-kernstudium-lehramt/ansprechpersonen-und-beratung
Nora-Platiel-Straße 5, Raum 0109/0110, 12:30 - 14:00 Uhr
Der Fachbereich 05 lädt euch zu einem offenen Treffen und Wiedersehen mit den Orientierungstutor:innen ein.
Fachschaft FB 14 (Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen)
Gemeinsames Essen in der Zentralmensa um 11:30 Uhr und um 13:30 Uhr. Mit unseren schwarzen Fachschaftspullis werden wir uns zu erkennen geben!
Ab 17:00 Uhr Spieleabend in Raum 3004, Georg-Forster-Str. 4. In entspanntem Rahmen ist viel Platz für Fragen, Austausch und Spaß. Dazu wird es Getränke und Snacks geben.
Nutzt die Gelegenheit, bei einem gemütlichen Kaffee oder Tee über eure Erfahrungen zu sprechen und Unterstützung zu erhalten. Wir laden alle Studienanfänger:innen und Studierenden der höheren Semester herzlich ein, vorbeizukommen!
Organisation:
Dr. Antonie Fuhse
Abteilung Studium und Lehre
E-Mail: antonie.fuhse[at]uni-kassel[dot]de