Siegerehrung des Landeswettbewerbs 2023: „Schüler experimentieren"
Vom 24.03.2023 bis zum 25.03.2023 treten Schüler und Schülerinnen aus ganz Hessen im Rahmen des Landeswettbewerbs: „Schüler experimentieren“ gegeneinander an und präsentieren am Standort des Fachbereichs Elektrotechnik/Informatik der Universität Kassel, vielfältige und spannende Projekte.
Die Siegerehrung findet am Samstag, den 25. März um 14.30 Uhr statt. Mit Alexander Lorz (Hessischer Kultusminister), Ilona Friedrich (Bürgermeisterin Stadt Kassel), René Matzdorf (Vizepräsident Universität Kassel), Ingolf Cedra (Geschäftsführer Hübner GmbH & Co. KG), Daniel Giese (Stiftung Jugend Forscht)
Über den Wettbewerb
„Schüler experimentieren“ ist „Jugend forscht“ für die Jüngeren. „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ sind die beiden bekanntesten deutschen Nachwuchswettbewerbe im Bereich der Ingenieur- und Naturwissenschaften. In Kassel werden die Sieger:innen aus den sechs hessischen Regionalwettbewerben in den Disziplinen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik erwartet. An dem Landesentscheid nehmen also bis zu 49 Teams mit bis zu jeweils drei Schülerinnen und Schülern teil. Die Gewinner jeder Disziplin erhalten ein Preisgeld für den jeweils ersten, zweiten und dritten Platz. Darüber hinaus werden auch zahlreiche Sonderpreise verliehen. Die „Schöpferisch beste Arbeit“ wird vom Hessischen Kultusministerium mit 300 Euro prämiert.