Podcasts
This page contains automatically translated content.
Von Karriereförderung und Organisationskultur
Wie geht es mit dem Organisationsklima-Prozess an der Uni weiter? Und wie kann ich neuen Kolleginnen und Kollegen (und mir gleich mit) ihr Ankommen erleichtern? Einen Podcast mit Kanzler Dr. Oliver…Werden wir eine klimaneutrale Uni?
Die Universität nimmt sich einen "Re-Start" vor, was die Nachhaltigkeit im Betrieb angeht. Was heißt das für Studierende und Beschäftigte? Und welche Möglichkeiten gibt es, selber zu gestalten? Einen…Wie stellt man den Suizid aus? Podcast zur Ausstellung "Let's talk about it"
Am 10. September beginnt im Kasseler Museum für Sepulkralkultur die Ausstellung "Suizid - Let's talk about it". Ziel ist es, das Thema zu enttabuisieren und damit auch Prävention zu erleichtern.…"Open Access fördert den wissenschaftlichen Austausch"
Warum ist Open Access so wichtig? Welche Vorteile bringt es? Welche Fallstricke müssen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Veröffentlichung Ihrer Artikel beachten? Dr. Tobias Pohlmann,…Hilfreich waren die CIA-Dokumente
Die Verwaltungswissenschaftlerin Prof. Dr. Sylvia Veit hat 3.500 individuelle Karrieren des politischen Spitzenpersonals nachgezeichnet. Die Ergebnisse sagen etwas über den vermeintlichen Neuanfang in…Wozu braucht es noch physische Bibliotheken, Frau Martin-Konle?
Im Uni-Magazin publik spricht die neue Leiterin der UB Claudia Martin-Konle über die Zukunft der Bibliotheken und über ihre Pläne in Kassel. Hier gibt sie schon mal ein paar Einblicke persönlicher…Mobiles Arbeiten an der Universität Kassel
Mobiles Arbeiten - was genau heißt das? Darf ich auch im Zug Mails bearbeiten? Und wie geht es nach Corona weiter? Diese und andere Fragen besprechen wir mit Günter Karl, Leiter der Personalabteilung…Forum des Kanzlers
Das Forum für die Mitarbeitenden der Verwaltung findet 2020 Jahr digital statt. Wie angekündigt informiert Kanzler Dr. Oliver Fromm im Vorfeld in drei Podcasts über wichtige Themenbereiche: die…