Einführungsvorlesung (WiSe)

Geschlecht strukturiert alle Bereiche unserer Gesellschaft. Die Geschlechterforschung fragt nach der Bedeutung der Kategorie Geschlecht für die soziale Ordnung einer Gesellschaft, nach Ungleichheiten in Geschlechterverhältnissen oder aber nach der Konstruktion, Aneignung und Verschiebung von Geschlechterdifferenz. Die Analysen und sozialwissenschaftlichen Herangehensweisen der Geschlechterforschung beinhalten ein spannendes interdisziplinäres Feld.

Die interdisziplinäre Einführung ist eine jährlich im Wintersemester angebotene Ringvorlesung, die Einblicke in verschiedene Theorieperspektiven der Geschlechterforschung bietet. Die Veranstaltung wird durch ein Tutorium begleitet, in dem vertiefende Texte diskutiert werden, die in einem Moodle-Kurs zur Verfügung gestellt werden.

In der Veranstaltung kann ein Schein für Modul 1 oder 2 erworben werden, indem eine ca. 10-seitige Hausarbeit vertiefend zu einem Vortragsthema verfasst wird. Der Leistungsnachweis gilt für das Fachgebiet der betreuenden Lehrenden.

Wann und wo?

Die nächste Einführungsvorlesung findet im Wintersemester 2025/2026 statt.