Universitätsinterne Förderprogramme

Bild: Paavo Blafield

Die Universität Kassel unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Einwerbung von Drittmitteln für ihre Forschungsprojekte. Der Bereich Forschungsförderung betreut den Zentralen Forschungsfonds (ZFF), der verschiedene Fördermöglichkeiten bietet und koordiniert die Vorauswahl von Projekten für das Landesprogramm LOEWE.

Der Zentrale Forschungsfonds (ZFF)

Der Zentrale Forschungsfonds (ZFF) bietet Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen an der Universität Kassel finanzielle Unterstützung bei der Vorbereitung eines Drittmittelantrags und fördert Kooperationen zwischen den Fachbereichen und der Kunsthochschule. Der ZFF umfasst sieben Förderlinien mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Zielgruppen. Einzelprojekte von Nachwuchswissenschaftler:innen können ebenso gefördert werden wie Verbünde und die Erschließung innovativer Forschungsrichtungen. Abhängig von der Förderlinie werden sowohl Sach- als auch Personalkosten finanziert. Mehrfach jährlich führt der Forschungsservice Informationsveranstaltungen zu den Förderlinien und der Antragstellung durch. Der ZFF ersetzt die bisherigen Förderprogramme der Universität im Rahmen der Zentralen Forschungsförderung und der Programmlinie Zukunft.

Der Zentrale Forschungsfonds (ZFF): Weiter

Landesprogramm LOEWE

Das Land Hessen fördert exzellente Forschungsschwerpunkte im Rahmen der Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE). Die Universität Kassel unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Teilnahme und führt dazu ein hochschulinternes Auswahlverfahren durch.

Landesprogramm LOEWE: Weiter


Abgeschlossene Programme

Für das Programm zur weiteren Profilbildung ist keine Antragstellung mehr möglich. Sie können sich jedoch weiter über die bis 2020 geförderten Projekte informieren.

Weiter

Für die Zentrale Forschungsförderung im Format bis 2020 ist keine Antragstellung mehr möglich. Die bisherigen Förderlinien Projekt und KOOP wurden in den neuen Forschungsfonds überführt. Sie können sich jedoch weiterhin über die bis 2020 geförderten Vorhaben informieren.

Weiter