Wissenswertes vor der Bewerbung
1.Wohnen
In Deutschland ist eine Zulassung zum Studium nicht mit einer Unterkunft verbunden; d.h. Sie müssen sich sehr früh um ein Zimmer/ eine Unterkunft kümmern.
Die Universität Kassel ist auf sechs Standorte verteilt. Informieren Sie sich zunächst auf der Studiengangsseite über den jeweiligen Studienstandort Ihres Wunschstudiengangs: Kontakt und Standorte
Das Studierendenwerk Kassel betreut die Wohnheime auf dem Campus und bietet eine Wohnungsbörse an: Studierendenwerk Kassel - International Students.
Das Studierendenwerk bietet auch die Möglichkeit an, ein Zimmer für das kommende Semester bereits von der Heimat aus zu mieten. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die Anmeldefristen, denn es steht nur eine bestimmte Zahl von Zimmer zur Verfügung: Student Voucher
Weitere Informationen zum Thema Wohnen gibt es auch hier: Wohnen
2.Finanzierung
Quelle: Deutsches Studentenwerk, Servicestelle Interkulturelle Kompetenz Im Studium kommen Kosten auf Sie zu: Wohnen, Lebensunterhalt, Versicherungen, Gebühren.
Finanzierungnachweis für Visum
Bevor Sie ein Studium beginnen, müssen Sie nachweisen, dass Sie genügend Geld für die Finanzierung haben. Sie benötigen einen „Finanzierungsnachweis“. Meist wird verlangt, dass der „Regelbedarf“ für ein Jahr abgedeckt ist. Für weitere und verbindliche Informationen kontaktieren Sie die deutsche Botschaft oder das deutsche Konsulat in Ihrem Heimatland.
Kosten für das Studium
Für das Studium fallen semesterweise Gebühren an (Verwaltungskostenbeitrag, Studierendenwerk, Semesterticket, AStA). Über den genauen Betrag, die Zahlungsfristen und Formalitäten zum Semesterbeitrag informieren wir hier: Informationen zum Semesterbeitrag.
Den Semesterbeitrag sollten Sie unbedingt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Aufforderung zur Zahlung auf das Konto der Universität Kassel überweisen. Andernfalls wird Ihre Einschreibung storniert und Ihr Studienplatz an eine andere Studieninteressentin/ einen anderen Studieninteressent vergeben.
Da Überweisungen aus dem Ausland kostenpflichtig sind, sollten Sie den Semesterbeitrag nach dem Erhalt Ihres Visums überweisen.
3.Visum
Für die Einreise nach Deutschland benötigen Sie in der Regel ein Visum und für den weiteren Aufenthalt eine Aufenthaltserlaubnis. Informationen hierzu finden Sie u.a. auf der Webseite der Bundesregierung: Visum zum Studieren.
Sobald Sie die Zulassung der Universität Kassel erhalten haben, können Sie ein Visum bei der Deutschen Botschaft oder einem Deutschen Konsulat in Ihrem Heimat- oder Aufenthaltsland beantragen. Für den Visumantrag benötigen Sie die Zulassung der Universität Kassel, einen Studien-Finanzierungsnachweis und den Nachweis einer Krankenversicherung. Informationen der Universität Kassel zum Visum gibt es hier: Visum-, Einreise- und Aufenthaltsfragen
4.Krankenversicherung
In Deutschland besteht eine Krankenversicherungspflicht für alle Bürger:innen. Einen umfassenden Überblick bekommen Sie über die Webseite der Bundesregierung: Krankenversichrung
Unsere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: Krankenversicherung
5.Aufenthalt mit Familie
Informationen zum Aufenthalt mit Kindern gibt es unter: Studieren mit Familie