Campusaktivitäten und Newsletter
Internationaler Veranstaltungskalender
Alle Veranstaltungen im Bereich interkulturellen Lernens an der Universität Kassel:
Internationaler Veranstaltungskalender
Welcome Centre Newsletter
Immer auf dem Laufenden sein:
Welcome Centre Newsletter
Leute treffen, Neues kennen lernen - beides ganz einfach im Campus Club. Immer montags, von 19-23 Uhr, im Max Kade Haus, am oberen Ende der Treppe neben dem LEO.
- Themen und Details -> Campus Club
Lernen Sie Kassel, unsere Universität und die deutsche Kultur kennen und lieben. Alle internationalen Promovierenden und Wissenschaftler/innen sind herzlich eingeladen, die Clubabende im International House an jedem ersten Donnerstag im Monat ab 18 Uhr zu besuchen.
Wenn Sie sich als internationaler Promovierender oder Wissenschaftler/in in der Gastwissenschaftler-Datenbank registriert haben, erhalten Sie automatisch eine Einladung zu den Veranstaltungen.
Eine Übersicht über die Exkursionen des Welcome Centre können Sie im Veranstaltungskalender einsehen.
Mamaliga cu Braza aus Rumänien, türkische Sekerpare, australisches Fairybread und Palau aus dem Iran: Das Prinzip des Dinners ist ganz einfach - jeder Gast bringt fürs Büfett ein für seine Heimat typisches Gericht mit. Und alle Gäste essen gemeinsam und kosten die Lieblingsessen ihrer Kommilitoninnen und Kommilitonen aus aller Welt.
Danach wird abgestimmt - welches sind die Stars auf der Dinner-Tafel? Die leckersten vegetarischen und fleischhaltigen Gerichte sowie die besten Desserts werden prämiert. Das International Dinner im Restaurant "Moritz" ist ein Kooperationsprojekt des Studierendenwerks, des Welcome Centres und des Buddy-Programms. Die Gastgeberinnen und Gastgeber freuen sich auf die Studierenden aus aller Welt. Und natürlich auf deren Kochkünste!
Aktueller Termin für das kommende Dinner: hier
Das Kulturzentrum Färberei ist das Kulturzentrum der Studierendenschaft der Universität Kassel und wird durch den AStA verwaltet. Zu finden ist das Kulturzentrum neben dem ASL-Gebäude und dem Science Center.
The Cultural Centre Dyeworks is the cultural centre of the student body of the University of Kassel and is administered by the AStA. The cultural center is located next to the ASL building and the Science Center.
Bookinganfragen bitte an die ref.kultur[at]asta.uni-kassel[dot]de
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite von der Färberei
Als internationale/r Studierende/r ist vieles neu für Dich. Mit Deinem Buddy hast Du einen guten Start in ein erfolgreiches Studium:
- Als Dein persönlicher Ansprechpartner gibt er Dir Hilfestellungen, sowie nützliche Infos und Tipps zum Studium und Alltagsleben in Kassel.
- Du bekommst schneller Kontakte zu netten Leuten in und außerhalb der Uni und verbesserst Deine Deutschkenntnisse.
Details und Anmeldung: Buddy-Programm
Neues Land, neue Stadt, unbekannte Universität und keine Familie und Freunde im Gepäck. Wie ist das wohl? Internationalen Studierenden und Promovierenden, die neu nach Kassel kommen, Rat und Hilfe anzubieten, ist das Ziel des Programms „MitEinAnder“ des Internationalen Studienzentrums der Universität Kassel. Der Kerngedanke: Internationale Studierende erhalten eine deutsche Familie als Patenfamilie.
Mehr Informationen: Patenfamilienprogramm
Der Allgemeine Hochschulsport der Universität Kassel (AHS) hält fit und gesund, schafft Ablenkung vom Alltag, fördert Kontakte zwischen den Hochschulangehörigen und bringt in- und ausländische Studierende einander näher - gleichgültig für welchen Sport man sich entscheidet.
Details und Sportangebote: <link http: hochschulsport.uni-kassel.de home.php _self>Hochschulsport