Die Wahrnehmung von Management-Aufgaben ist im zeitgemäßen Verständnis alles andere als „reine Bauchsache“. Stattdessen müssen angehende Führungskräfte ihre künftige Leitungsfunktion auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Anwendungsprinzipien ausfüllen.
Zu den Schlüsselkompetenzen zählen etwa, ein Unternehmen ganzheitlich zu erfassen, strategische Entscheidungen vorzubereiten, Projekte umzusetzen und die Wirkung von eingeleiteten Maßnahmen zu beurteilen. Dabei wird in dem MBA in General Management, der an der UNIKIMS, der Management School der Universität Kassel durchgeführt wird, in jeder Phase Wert auf den Praxisbezug, d.h. auf die unmittelbare berufliche Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte gelegt.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang General Management, der jeweils im Wintersemester startet, ist auf fünf Semester angelegt und kostenpflichtig. Die Studierenden verfügen typischerweise über mindestens einen ersten Hochschulabschluss und wollen ihr Wissen ausbauen oder ganz neue Kompetenzen hinzugewinnen. Um die legitimen Interessen der bereits in einem fordernden Berufsumfeld tätigen Studierenden zu wahren, verbindet das Weiterbildungsangebot universitäres Niveau mit Präsenzphasen nur am Wochenende, Online-Konferenzen und Selbststudium vom heimischen Schreibtisch aus. Unsere E-Learning-Instrumente bieten zusätzlich innovative Möglichkeiten zum Austausch mit Dozenten und anderen Studierenden und schaffen in Verbindung mit der individuellen Betreuung eine Lernumgebung, die auf effizientes Studieren ausgerichtet ist. Der Studiengang setzt sich aus 12 Modulen zusammen, die sich der fachwissenschaftlichen Theorie- und Methodenausbildung, aber auch der Weiterentwicklung von Sozialkompetenzen widmen. Das fünfte Semester gilt der Erstellung der Masterarbeit. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiengangs wird von der Universität Kassel der akademische Grad eines „Master of Business Administration“ verliehen, der zur Promotion berechtigt. Ein MBA ist die höchste akademische Managementqualifikation, er wird weltweit anerkannt und eröffnet ausgezeichnete Karriereperspektiven.