Referat für Mobilität, Infrastruktur, Nachhaltigkeit und digitale Ressourcen
Wir klären sämtliche Fragen zu Infrastruktur, Studierendenhaus, Veranstaltungen, Raumnutzung (ohne Färberei), Technik, Studentische Initiativen, CampusGarten, FARBKASTEN repaircafe + atelier, Veranstaltungen zu Klima und Umwelt sowie Politische Bildung, Mobilität, 49€-Ticket, Lastenräder, Semesterticket, Verleihangebote und Reparaturaufträge, Stellenausschreibungen, Studentischer Projektrat, Kulturticket, QSL-Anträgen und Projekten, studentischer Mitgliedschaft in Kommissionen und Senat der Universität, Green Office der Universität und Sustainability - Institut (KIS), Green IT, sämtliche Fragen zu Digitalen Ressourcen und Leihgeräten, digitale Präsenzen des AStA, studentische Vernetzung mit anderen ASten (LAK, ÖkoLAK und MobilitätLAK), Bündnisarbeit und Vernetzung auf kommunaler und regionaler Ebene zu Klima- und Nachhaltigkeitsthemen, Kontakt zu Stadt und Kooperationsprojekte mit Vereinen, Klimaschutzrat der Stadt Kassel, allgemeine Fragen zum AStA und viel mehr.
Es wird um eine vorherige Anmeldung per Mail an sebastian.ehlers[at]asta.uni-kassel[dot]de oder telefonisch unter 0561 804 -7114 gebeten. Nach Vereinbarung kann die Sprechstunde auch zu individuellen Terminen oder telefonisch stattfinden.
Sachbearbeiter*innen
Antonio Delle (ab März 23)
Mobilität
Chantal Barkhüser
Öffentlichkeitsarbeit, übergreifende Projekte, Bündnisarbeit
Marianna Feldges
Studentischer Projektrat
Lilia Rempel und Jana Ufer
FARBKASTEN repaircafe + atelier
Corbinian Bergunde
Digitale Ressourcen, Verwaltung
Leon Schwarz
feste Studentische Vertretung im Klimaschutzrat der Stadt Kassel
Studentische Vertretung
Gründungsdirektorium Kassel Institute for Sustainability
CampusGarten
wird noch eingestellt
Der Kontakt zur den SachbearbeiterInnen erfolgt per Mail an infrastuktur[at]asta.uni-kassel[dot]de.
Der Kontakt zu Marianna (studentischer Projektrat) erfolgt über: projektrat[at]asta.uni-kassel[dot]de