Gemeinsam spielen - Tag der Gemeinsamkeit

Liebe Studierende,
Gemeinsam spielen – unter diesem Motto laden wir Euch am 28.05. zwischen 13 und 15:30 Uhr zu einem Tag der Gemeinsamkeit ein. Kommt auf den Mensavorplatz, egal ob Spieleprofi oder Neuling, trefft nette Menschen und setzt zusammen ein Zeichen gegen Einsamkeit und für mehr Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
Spiele und Begegnung:
Nutzt die Spiele vor Ort oder bringt Euer Lieblingsspiel mit, erklärt die Regeln und los geht’s!
Testet Eure Geschicklichkeit beim Riesen-Jenga oder spielt Mensch-Ärger-Dich-Nicht mit verbundenen Augen.
Essen und Trinken verbindet:
Sprecht eine Euch noch unbekannte Person an – nur gemeinsam laden wir Euch zum Eis ein!
Trefft Euch zu einem gemeinsamen Essen am International Table in der Mensa.
Infos:
Erhaltet Informationen über soziale Aktivitäten und Unterstützungsangebote an der Uni Kassel.
Dabei sind unter anderem:
- Career Service
- International Office
- Sprachenzentrum (ISZ)
- Psychologische Beratungsstelle des Studierendenwerks
- Green Office
- Family Welcome Service und Autonomes Elternreferat
- Study Well
- Zentrum für Lehrer:innenbildung
- Kulturzentrum Schlachthof
- Katholische Hochschulgemeinde
- Koordinationsstelle für Service Learning
Bringt gerne Eure Kinder mit.
Wir freuen uns auf Euch!
Einsamkeit ist eine Herausforderung, die uns alle treffen kann - unabhängig von Alter, Lebenslage oder Herkunft.
Umso wichtiger ist es, Räume zu schaffen, in denen Begegnungen möglich sind und Gemeinschaft gelebt wird. Spielen ist dabei nur eine der vielen Möglichkeiten, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen und Gemeinsamkeit zu erleben.
Der Aktionstag „Gemeinsam Spielen“ findet im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der
Einsamkeit“ statt. Die Aktionswoche ist Teil der Ende 2023 verabschiedeten Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit. Nähere Informationen zur Strategie und zu Angeboten findet ihr auf der Website: www.strategie-gegen-einsamkeit.de
Kontakt:
Dr. Antonie Fuhse
Abteilung Studium und Lehre
Projekt "Übergang Schule - Hochschule verbessern / Studieneingangsphase stärken"
Moritzstraße 18, Raum 3147
34109 Kassel
Tel.: 0561/ 804-1954
Email: antonie.fuhse[at]uni-kassel[dot]de